Parken am Katharinenmarkt 2025 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wichtige Hinweise für Besucherinnen und Besucher

Parken am Katharinenmarkt 2025

Der traditionelle Katharinenmarkt lockt auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in die Hachenburger Innenstadt. Um allen Gästen eine angenehme und sichere Anreise zu ermöglichen, informiert die Stadt Hachenburg über die Parkmöglichkeiten und Verkehrseinschränkungen während des Marktwochenendes.

Verfügbare Parkplätze im Stadtgebiet Neben den Parkhäusern am Alexanderring und am Johann-August-Ring stehen im Stadtgebiet weitere Stellplätze zur Verfügung (siehe Karte): darunter die Bahnhofstraße, Parkplatz Verbandsgemeindeverwaltung, Burggarten, Landschaftsmuseum, beim Bootsweiher oder die Parkplätze am Schwimmbad und Rundsporthalle. Auch die Parkplätze des Forstamts Hachenburg sowie der Hachenburger Brauerei dürfen mitgenutzt werden. Bitte achten Sie darauf, keine Fahrzeuge sowie Zufahrten zuzuparken. Zusätzlich weist die Stadt Hachenburg den Schulhof der ehemaligen Realschule sowie den Festplatz in der Altstadt als Parkmöglichkeiten für diesen Tag aus. Bitte beachten Sie, dass in diesen beiden Flächen keine Markierungen vorhanden sind und die Stadt nicht für Schäden aufkommt.

Generell ist das Parken nur in gekennzeichneten Bereichen und Parkbuchten erlaubt (Ausnahmen: Gelände der ehemaligen Realschule und Festplatz Altstadt). Bitte beachten Sie die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und halten Sie Rettungswege sowie Feuerwehrzufahrten jederzeit frei. Das Parken auf Gehwegen ist grundsätzlich untersagt und wird kostenpflichtig geahndet. Verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge, die Rettungswege oder Feuerwehrzufahrten blockieren, werden auf Kosten der Fahrzeughalter abgeschleppt.

Die Höchstparkdauer ist für den 8. November 2025 in den oben aufgeführten Bereichen aufgehoben – das Parken ist damit an diesem Tag in den genannten Zonen kostenfrei und zeitlich unbegrenzt.

Hinweis zu privaten Parkflächen Bei der Nutzung von privaten Parkplätzen, beispielsweise bei Supermärkten oder Geschäften, wird dringend empfohlen, die dort ausgeschilderten Parkzeiten zu beachten. Verstöße werden auf vielen Flächen inzwischen digital überwacht und können hohe Gebühren zur Folge haben. Die Stadt Hachenburg hat hier leider keine Handhabe.

Verkehrsregelungen und Sperrungen Das Marktgelände erstreckt sich wie gewohnt über die Graf-Heinrich-Straße, Tilmannstraße, Bahnhofstraße, Alexanderring und Steinweg bis hin zum Alten Markt. Anlässlich des Marktes werden die entsprechenden Straßen von Freitag 10 Uhr bis einschließlich Sonntag 12 Uhr gesperrt sein. Eine Umleitung ist entsprechend ausgeschildert. Hinweise zur Sperrung finden Sie in der OrtsApp oder unter www.hachenburg.de.

Bitte halten Sie alle an das Marktgelände angrenzenden Straßen für Rettungsfahrzeuge frei. Dies betrifft insbesondere die engen Gassen der Innenstadt, wie: Ökonomiegasse, Mittelstraße, Judengasse, Färbergasse, Friedrichstraße, Schlossberg, Neugasse, Herrenstraße, Johann-August-Ring, Weberstraße und Nottorstraße. Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge, die Rettungswege blockieren, werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Die Stadt Hachenburg bittet alle Besucherinnen und Besucher, die ausgewiesenen Parkflächen zu nutzen und die Verkehrshinweise zu beachten. So steht einem sicheren, entspannten und stimmungsvollen Katharinenmarkt 2025 nichts im Wege!