Die Stadtbücherei Werner A. Güth ist eine hauptamtlich geführte Öffentliche Bibliothek mit einem Bestand von rund 17.000 Medien vor Ort und einem sehr großen Angebot an elektronischen Medien im ONLEIHE-Verbund Rheinland-Pfalz. Neben der Versorgung mit Medien und Informationen zu Medien für jedermann ist die Stadtbücherei schwerpunktmäßig eine Familienbibliothek und die Leseförderung von Kindern nimmt einen hohen Stellenwert ein.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt zurzeit 19,5 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach Qualifikation, bis EG 6 TVöD/VkA. Die Stelle ist unbefristet.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns:
Medieneinarbeitung und Bestandspflege
Bearbeitung von Bestellungen, Rechnungen, Fernleihe und allgemeine Verwaltungsaufgaben
Kundenservice an der Verbuchungstheke
Digitalservice - Vermittlung unserer digitalen Angebote und Unterstützung unserer Nutzer*innen bei der Nutzung
Öffentlichkeitsarbeit
projektorientiertes Arbeiten bei der Entwicklung und Durchführung von
bibliothekspädagogischen Angeboten mit Schwerpunkt digitale Medienbildung, Sprach- und Leseförderung mit Kindern und Jugendlichen
Mitarbeit bei organisatorischen Veränderungen und neuen inhaltlichen Entwicklungen unseres Angebots- und Dienstleistungsspektrums
Stellvertretung der Bibliotheksleitung
Das bringen Sie mit:
idealerweise verfügen Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste – Fachbereich Bibliothek oder einen vergleichbaren Abschluss in diesem Bereich
alternativ haben Sie eine Ausbildung zum/zur Buchhändler/in oder in einem vergleichbaren kaufmännischen Beruf abgeschlossen
als Quereinsteiger*in können Sie eine mehrjährige Tätigkeit in einer Öffentlichen Bibliothek oder im Buchhandel vorweisen.
Das erwarten wir:
Freude am Umgang mit Besuchern jeden Alters
freundliches und sicheres Auftreten sollte eine Selbstverständlichkeit für Sie sein
die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
Technikaffinität – der Umgang mit digitalen Anwendungen ist Ihnen vertraut
im Umgang mit Standardsoftware sind Sie routiniert
Zeitliche Flexibilität, die sich an den Öffnungszeiten und Veranstaltungen der Stadtbücherei orientiert.
Das bieten wir Ihnen:
einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge zusätzlich zur tariflichen Vergütung
weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
Unterstützung bei der Suche nach Kinderbetreuungsleistungen
einen gebührenfreien Parkplatz im nahegelegenen Parkhaus
Dienstrad-Leasing
Ein vielseitiges Aufgabengebiet und ein motiviertes Team warten auf Sie. Werden Sie Teil einer herzlichen Gemeinschaft und freuen Sie sich auf Kolleginnen, auf deren Unterstützung Sie sich verlassen können.
Für weitere Informationen stehen Ihnen die Leiterin der Stadtbücherei, Frau Gorges, oder ihre Stellvertreterin, Frau Wolf, unter Tel. 02662 939451 oder stadtbuecherei@hachenburg.de sehr gerne zur Verfügung.
Senden Sie Ihre Bewerbung bitte ausschließlich digital, mit den üblichen Unterlagen, bis zum 04.07.2025, an k.henrich@hachenburg.de