Liebe Kinder, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
Endlich sind sie da, die von euch sicher heiß ersehnten Sommerferien! Ja, heiß starten eure Ferien in diesem Jahr im wahrsten Sinn des Wortes. Fast 40 Grad hatten wir in dieser Woche in Rheinland-Pfalz, puh, da kommen wir alle ganz schön ins Schwitzen. Damit ihr die Hitze und eure herrliche Sommerzeit bestens nutzen könnt, habe ich hier ein paar Tipps, was ihr so machen könnt.
Da wäre zum Beispiel der Lesesommer in der Stadtbücherei, wo ab dem 11. Juli viele neue Bücher darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Einfach anmelden, Clubkarte abholen und loslesen … Lest und bewertet mindestens drei Bücher und erhaltet eine Urkunde sowie einen Buchgutschein!
Alle Kinder in der Ferienbetreuung des Städtischen Familienzentrum dürfen sich in der Zeit vom 25. Juli bis 5. August auf viele tolle Freizeitaktionen freuen, eine bunte Mischung aus Bewegung und Kreativität. Das wird sicher spannend!
Und auch das Landschaftsmuseum bietet ein Sommer-Ferienprogramm an, abwechslungsreiche und informative Mitmachangebote für Familien, Kinder und Jugendliche. Ihr könnt zum Beispiel Bilder filzen; Waschbretter mit einer Riffelmaschine anfertigen; Ferkel, Kälbchen oder Kräutersäckchen an einer alten Nähmaschine nähen oder im Museumssteinbruch werkeln. Die Projekte finden vom 24. Juli bis 4. September 2022 statt. Nähere Infos dazu auf www.landschaftsmuseum-westerwald.de.
Ja, und dann gibt es natürlich auch noch wirklich coole Musik hier in Hachenburg für euch! Am 28. Juli gibt es endlich wieder „Feier den Markt“ mit zwei Musikern, die ihr bestimmt cheedo finden werdet – Colin (#colinonyourphone) und Emmms (#emmmsofficial), die ihr vielleicht von Insta kennt. Sie haben gemeinsam einen Song aufgenommen, „Was bleibt“, schon mal gehört?
Also, feiert den Markt mit Indie, Hip-Hop- und Pop-Punk. Genießt euren Sommer lesend, tanzend oder kreativ. Egal wie, bei allem, was ihr so anstellt, wünsche ich euch viel Spaß und eine wirklich gute Zeit mit euren Freunden und Familien.
Eurer
Stefan Leukel
Stadtbürgermeister