Nachdem wir durch Experteninterviews bereits wertvolle Perspektiven und Erwartungen der Innenstadtakteure zur Hachenburger Innenstadt sammeln konnten, möchten wir nun in einem Workshop auch Bürgerinnen und Bürger in den Prozess einbinden.
Dazu haben wir am Mittwoch, den 23. April 2025, um 18:30 Uhr eine Perspektiven-Werkstatt geplant. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Gemeinsam wollen wir an einer Zukunftsvision für die historische Innenstadt arbeiten und in einem Werkstattverfahren Ideen sowie Lösungsansätze entwickeln – denn nur gemeinsam mit allen Akteuren der Innenstadt kann die Zukunft zielgerichtet gestaltet werden.
Unser Ziel ist es, Vertreterinnen und Vertreter aus allen Bereichen der Innenstadt einzubeziehen – vom Gewerbe über die Bürgerschaft bis hin zu Gastronomen, Immobilienbesitzern sowie Maklern. Wenn auch Sie die Zukunft der Innenstadt mitgestalten möchten, melden Sie sich bitte bis zum 15. April bei uns an.
Anmeldungen bitte schriftlich an:
Timea Zimmer – E-Mail: t.zimmer@hachenburg.de oder telefonisch unter 02662/9583-58.
Um konstruktiv und lösungsorientiert zu arbeiten, möchten wir die Teilnehmerzahl des Workshops begrenzen. Daher können wir leider nicht unbegrenzt zur Teilnahme einladen und nur eine gewisse Anzahl an Bürgerinnen und Bürgern berücksichtigen.
Für alle, die keinen Platz in der Perspektiven-Werkstatt erhalten haben: Sie können uns jederzeit Ihre Anregungen und Ideen per E-Mail, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch mitteilen. Zudem sind noch weitere Beteiligungsverfahren im Laufe des Prozesses geplant.
Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen, Vorstellungen und Anregungen kennenzulernen!