„Beim Emil“ – neues Projekt in der Friedrichstraße | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Beim Emil“ – neues Projekt in der Friedrichstraße

Im Gedenken an Emil Heuzeroth ist durch die Initiative von Antje Steinhaus ein neues Projekt entstanden: Zum Schauen, gemütlichen Zusammensein, mit Gesprächen, Gesang und Information, bei einer Tasse Kaffee oder Tee. Der Auftakt dazu fand am vergangenen Sonntag in der Friedrichstraße 15 (ehem. Pickel-Haus) statt.

Emil Heuzeroth wurde am 29. März 1886 in Hachenburg geboren. Von Beruf war er Schreiner. Nach der Rückkehr aus dem 1. Weltkrieg arbeitete er seit 1919 an der Fortbildungsschule Hachenburg, dann half er seit 1920 beim Aufbau der Berufsschule. Im Jahr 1929 wurde er zum hauptamtlichen technischen Lehrer für den Berufsschuldienst im Oberwesterwaldkreis ernannt. Nach dem Krieg leite er bis zu seiner Pensionierung am 29. März 1951 die Berufsschule Hachenburg. Er war von 1948 bis 1956 Mitglied des Stadtrats.

Emil Heuzeroth wirkte vor allem auch als Heimatdichter, großer Erzähler und Naturschutzbeauftragter für den Oberwesterwaldkreis (1948 – 1967). Sein ganzes Leben war er mit Pinsel, Messer und Feder künstlerisch tätig und verfasste zahlreiche Anekdoten sowie Gedichte in Westerwälder Mundart („Setzkardeffelcher“). Emil Heuzeroth verbrachte die meiste Zeit seines Lebens in Hachenburg. Für seine Verdienste um die Stadt Hachenburg wurde er am 11. Mai 1973 zum Ehrenbürger der Stadt ernannt. Kurz danach, am 12. Oktober 1973, ist Heuzeroth im Alter von 87 Jahren verstorben.

Hachenburg - mehr als nur Geschichte...

Unsere schöne Stadt, mitten im Herzen des Westerwaldes gelegen, hat eine lange und reichhaltige Geschichte. Die GeschichtsWerkstatt Hachenburg e.V. beleuchtet seit über zwölf Jahren Ereignisse aus früherer, aber auch neuerer Zeit und bringt sie den Menschen näher. Mit vielen Ausstellungen, Publikationen und Veranstaltungen werden viele Besucherinnen und Besucher angelockt. Schauen Sie doch einfach mal rein. Der Eintritt ist frei, die GeschichtsWerkstatt freut sich allerdings über Spenden.

Die nächsten Öffnungstermine sind am Hachenburger Kirmeswochenende:

  • Samstag, 13. August 2022 ab 13 Uhr

  • Sonntag, 14. August 2022 ab 11 Uhr

  • Montag, 15. August 2022 ab 11 Uhr