Familiennetzwerk Hachenburg erweitert sein Angebot – Spielnachmittage für Groß und Klein | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Familiennetzwerk Hachenburg erweitert sein Angebot –  Spielnachmittage für Groß und Klein

Das Familiennetzwerk Hachenburg hat sich in den letzten Jahren mit vielen beliebten Aktionen – wie den Familienwanderungen oder dem Weltkindertag – einen Namen gemacht. Nun startet es mit den Spielnachmittagen „Treffpunkt Spielzeit“ für die ganze Familie ein weiteres Highlight, das von Oktober 2025 bis März 2026 Familien in und um Hachenburg zusammenbringt.

Ob Kinder, Eltern oder Großeltern – alle sind herzlich willkommen, miteinander zu würfeln, Karten zu legen, spannende Brettspiele auszuprobieren oder auch ihre eigenen Lieblingsspiele mitzubringen. Für eine bunte Auswahl an Spielen für verschiedene Altersgruppen sorgen die beteiligten Akteure.

Den Auftakt macht das städtische Familienzentrum in Kooperation mit der Stadtbücherei. Gemeinsam laden sie am 9. Oktober, von 16 bis 18 Uhr in die Bücherei und in den Vogtshof ein. Dort stehen Geselligkeit, Kennenlernen und vor allem der gemeinsame Spaß im Vordergrund. In gemütlicher Atmosphäre können Familien dort nach Herzenslust spielen, Neues entdecken und miteinander ins Gespräch kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – auch spontane Gäste sind herzlich eingeladen, einfach vorbeizukommen und mitzuspielen.

Die Spielnachmittage finden einmal im Monat statt, organisiert von unterschiedlichen Einrichtungen des Familiennetzwerks.

Die Termine des Treffpunkt Spielzeit im Überblick:

  • 9. Oktober 2025 – städt. Familienzentrum/ Stadtbücherei (16–18 Uhr in der Bücherei)

  • 14. November 2025 – Kath. Familienzentrum/ Hähnelsche Buchhandlung (16–18 Uhr im Kath. Familienzentrum)

  • 2. Dezember 2025 – Sakurayama Dojo (17.30–19.30 Uhr)

  • 20. Januar 2026 – Juze Hachenburg (16.30–18.30 Uhr)

  • 23. Februar 2026 – Kinderschutzbund (17–18.30 Uhr)

  • 25. März 2026 – Kita Lieblingsplatz / Kinderhaus (14–16 Uhr im Lieblingsplatz)