Programm zum Hachenburger Weihnachtsmarkt | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Das erwartet euch auf dem Hachenburger Weihnachtsmarkt! Wir freuen uns auf euren Besuch.

Programm zum Hachenburger Weihnachtsmarkt

Auch in diesem Jahr wartet wieder ein tolles Programm zum Weihnachtsmarkt auf Euch:

Die feierliche Eröffnung durch den Vorstand des Werberings, sowie Stadtbürgermeister Stefan Leukel findet am Donnerstag ab 10 Uhr statt und wird von den Kindern aus den Hachenburger Kitas und Schulen begleitet.

Gute alte Tradition ist der Verkauf des leckeren Weihnachtszopf, der mit vielen Gewinnkapseln gespickt ist. Der Verkauf findet in diesem Jahr im Modehaus Fröhlich (Wilhelmstr. 7) jeweils täglich ab 11 Uhr statt.

Die weihnachtlichen Klänge der örtlichen Musikvereine und lokalen Künstler sorgen mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm rund um den Markt für zusätzliche Weihnachtsstimmung: Am Donnerstagabend taucht Mirko Santocono mit seiner Akustik-Gitarre den Alten Markt in weihnachtliche Stimmung und auch der beliebte Bürgermeisterchor ist wieder mit dabei. Der Freitag ist den Musikvereinen gewidmet. Freuen Sie sich auf einen Auftritt des Musikvereins Luckenbach sowie der Altstädter Dorfmusikanten. Samstags geht es mit weihnachtlichen Saxophonklängen von Andreas Nilges weiter. Im Anschluss freuen sich der Posaunenchor Höchstenbach sowie die Hakijus und Kirmespänz auf ihren Auftritt. Straight and Dry bildet zusammen mit dem AlphornEcho Westerwald und dem Musikverein Neuhochstein-Schönberg am Sonntag den Abschluss unseres musikalischen Weihnachtsmarktes.

Nicht nur auf der Bühne könnt ihr euch über jede Menge buntes Rahmenprogramm rund um den Hachenburger Weihnachtsmarkt freuen. Wir haben einmal alles für euch zusammengestellt:

Donnerstags wartet eine Reise in die Märchenwelt beim Figurentheater in der Westerwaldbank auf alle neugierigen Kinder. Eintrittskarten können vorab über die Westerwald Bank erworben werden.

Später stellt Dr. Jens Friedhoff gemeinsam mit Dr. Manfred Diefenbach ihr neuestes Projekt zum Thema „Jüdische Friedhöfe“ im Vogtshof vor.

Am Freitag, 15. Dezember können Grundschulkinder in gemütlicher Runde von 16.00 – 16.30 Uhr der Geschichte “Die wunderbare Weihnachtsreise“ von Lori Evert, die als Bilderbuchkino vorgestellt wird, zuhören. Im Anschluss werden die jungen Gäste eingeladen, etwas Weihnachtliches zu basteln.

Samstags wartet dann der Nikolaus in der Schwanenpassage. Besucher können sich zudem auf kostenloses Kinderschminke jede Menge Popcorn und einen Flohmarkt in der Schwanenpassage freuen.

Am Sonntag, den 17. Dezember bietet das städtische Familienzentrum in Kooperation mit der Stadtbücherei Werner A. Güth ein besonderes Weihnachtserlebnis für Menschen im Alter von 12 bis 120 Jahren an. Entdeckt die wunderbare Welt des Strickens und Häkelns, indem ihr euer eigenes Sorgenfresserchen gestaltet. Die Veranstaltung findet von 14.00 bis 17.00 Uhr im Vogtshof statt. Vorkenntnisse im Stricken oder Häkeln sind erforderlich und Häkelnadel & Stricknadel sollten mitgebracht werden. Die Anmeldung für diese kostenlose Veranstaltung erfolgt in der Stadtbücherei Hachenburg.

Hinweis: Änderungen vorbehalten.