Die Digitalbotschafter und die Stadtbücherei Hachenburg laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum nächsten digitalen Stammtisch ein. Dieser findet am Donnerstag, den 22. Mai 2025, um 15:00 Uhr im Vogtshof in Hachenburg statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das Thema „Sicherheit beim Bezahlen im Internet“. Ein fachkundiger Vertreter der Westerwald Bank wird den Vortrag halten und durch das Thema führen.
Bereits im vergangenen Herbst hatte ein ähnlicher Vortrag, ebenfalls in Kooperation mit der Westerwald Bank, großes Interesse geweckt. Damals lag der Fokus auf der Funktionsweise und den Vorteilen des Online-Bankings. Da viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich eine Vertiefung des Themas wünschten, wird nun eine Folgeveranstaltung angeboten, die insbesondere die Sicherheitsaspekte beim digitalen Bezahlen beleuchtet.
Digitale Zahlungsverfahren wie PayPal, Apple Pay, Google Pay, Klarna oder Sofortüberweisung sind heute weit verbreitet. Doch auch klassische Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, Banküberweisung oder Lastschrift kommen im Internet zum Einsatz. Doch mit die neuen Möglichkeiten entstehen auch neue Risiken und die Nutzung der Bezahldienste wirft oft viele Fragen auf: Welche Methode ist besonders sicher? Wie kann ich meine persönlichen Daten schützen? Wie erkenne ich verdächtige E-Mails oder gefälschte Online-Shops? Was bedeutet Zwei-Faktor-Authentifizierung und wie nutze ich sie richtig? Was sollte ich tun, wenn ich Opfer von Betrug geworden bin?
All diese Themen werden im Rahmen des Vortrags behandelt. Auch auf aktuelle Betrugsmaschen, wie etwa Phishing, wird eingegangen. Dabei werden konkrete Beispiele gezeigt und es wird erklärt, wie man sich als Verbraucher schützen kann, ohne auf die Vorteile des Online-Bezahlens verzichten zu müssen.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit zur offenen Diskussion und Fragerunde, bei der individuelle Anliegen und konkrete Beispiele aus dem Alltag besprochen werden können. Die Veranstaltung bietet somit nicht nur Wissenstransfer, sondern auch Raum für persönlichen Austausch.
Die Teilnahme ist kostenlos. Um besser planen zu können, wird um eine vorherige Anmeldung bei der Stadtbücherei Hachenburg gebeten – telefonisch unter 02662 939451 oder per E-Mail an stadtbuecherei@hachenburg.de. Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Gäste und einen informativen Nachmittag rund um ein Thema, das für alle Generationen von Bedeutung ist.