Interessiert, wissbegierig und in bester Laune zeigten sich die Gäste, die von der Künstlerin Rithe Krug und Büchereileiterin Delya Gorges zur Vernissage in den Büchereiräumen der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg begrüßt wurden. Es war der Auftakt zur neuen Ausstellung mit Werken der Hachenburger Künstlerin, die an diesem Abend Einblicke in ihre Intentionen für das Malen gab und zahlreiche Fragen zu ihren Werken gern beantwortete. Für den musikalischen Rahmen sorgte der Ehemann der Künstlerin, Wolfgang Krug, mit Gitarrenspiel und Gesang.
„Malen ist meine ganz große Leidenschaft“, sagt Rithe Krug über sich selbst. Die aus Oppenheim stammende Künstlerin lebt seit drei Jahren in Hachenburg. Schon als Kind habe sich ihre Kreativität gezeigt und das Interesse für Kunst, das sie nie wieder loslassen sollte. Während ihr erstes Berufsleben sie in die Bereiche Sozialarbeit und Sozialpädagogik sowie Wirtschaftsförderung in Rheinland-Pfalz führte, ist die Malerei seit 2010 ihr Hauptmetier.
Nach intensiven autodidaktischen Studien und kontinuierlicher Weiterbildung in freier abstrakter Malerei ist Rithe Krug seit 2013 als freischaffende Künstlerin tätig. „Mit meiner Kunst mache ich Gefühle und Emotionen sichtbar“, so die Künstlerin. Die abstrakte Malerei sei eine Welt der Farben, Kontraste und Formen und ungemein vielseitig, ergänzt sie. Rithe Krug malt in verschiedenen Techniken mit Acrylfarben auf Leinwand, wobei Pinsel, Spachtel, Hände, Strukturmittel, Ölkreide und viele weitere Utensilien zum Einsatz kommen. Strukturen, eigenwillige Farbkombinationen, effektvoller Schwarz-Weiß-Kontrast, landschaftliche und figurative Abstraktionen charakterisieren ihre meist großformatigen Arbeiten. Dabei lasse sie sich in keine Richtung festlegen, betont die Künstlerin. So wechsele sie auch schon mal vom Abstrakten ins Gegenständliche. Dabei entstand die Serie „Frauenwelt“, Ganzkörperporträts von Frauen dieser Welt im besonderen Format von 20x150 cm, die sie nun in ihrer neuesten Ausstellung in der Stadtbücherei Hachenburg präsentiert.
Ursprünglich angedacht, das besondere Format der Leinwände mit abstrakten Figuren zu füllen, entstanden Mädels in konkreter Malerei. Einige haben expressionistische Züge, andere erinnern fast an eine Karikatur, nach und nach wurde es immer realistischer. Mittlerweile ist die Künstlerin bei 40 Frauen dieser Welt mit all ihren Facetten und Eigenheiten angekommen. Das zuletzt gefertigte Bild zeigt ein typisches Girl aus den 20er-Jahren mit Bubikopf und Hose. Bewusst in gedeckten beige-braun-Tönen gehalten, soll es an ein altes Foto erinnern. Die Besucher der Vernissage hatten an diesem Abend die schöne Aufgabe, dem neuesten Girl von Rithe Krug einen Namen zu geben. Aus drei von Rithe Krug vorgeschlagenen Namen erhielt „Marlene“ die meisten Stimmen.
Die Ausstellung von Rithe Krug kann bis Ende Januar während der Öffnungszeiten der Bücherei besucht werden. Die Stadtbücherei Werner A. Güth im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen zur Künstlerin findet man auf ihrer Website www.rithekrug.de
Die Stadtbücherei Hachenburg bietet in der Region beheimateten Künstlern seit vielen Jahren die Möglichkeit, ihre Werke in den Büchereiräumen zu präsentieren und somit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Bei Interesse kann man sich in der Bücherei melden, Telefon 02662 939451 oder E-Mail an stadtbuecherei@hachenburg.de.