Seit 1949 ist die Westerwald Elektrotechnik Hummrich GmbH & Co. KG in der Löwenstadt ansässig, damals noch unter einem anderen Namen und mit Sitz im Stadtzentrum. Heute befindet sich das Unternehmen in der Lindenstraße und präsentiert sich als zukunftsorientiertes Familienunternehmen, das neben seinen Kernkompetenzen in der Elektro- und Netzwerktechnik besonders auf die Bedeutung seiner Mitarbeiter setzt. Wie die Geschäftsführung betont, sind diese der Schlüssel zum Erfolg.
Im Zuge eines Unternehmensbesuchs konnte Stadtbürgermeister Stefan Leukel zusammen mit Citymanagerin Timea Zimmer einen Einblick in die neue Ausbildungswerkstatt gewinnen, die im Rahmen eines innovativen Ausbildungskonzepts der Firma eingerichtet wurde. Seit August des vergangenen Jahres ist die neue Ausbildungswerkstatt in Betrieb. Die Auszubildenden erlernen neben der Berufsschule und der praktischen Arbeit im Betrieb in der Ausbildungswerkstatt Theorie und Praxis mit didaktischem Übungsmaterial. An großen Übungstafeln können sie durch ein Stecksystem verschiedene Schaltkreismodelle zusammenbauen, um so Zusammenhänge und Wirkungen besser zu verstehen.
Fabian Herold, der Ansprechpartner für die Auszubildenden, betont, dass eine fundierte Ausbildung und gute innerbetriebliche Lernmöglichkeiten der Schlüssel für qualifizierte Fachkräfte und treue Mitarbeiter sind. Mit 21 Auszubildenden verfügt das Unternehmen über eine vielversprechende Anzahl zukünftiger Fachkräfte. Mit insgesamt rund 95 Mitarbeitern ist Westerwald Elektrotechnik in der Elektrogebäudetechnik, Gebäudesystemtechnik und passiven Netzwerktechnik tätig. Besonders letztere nimmt einen immer größeren Anteil am Unternehmensportfolio ein. Das Unternehmen fokussiert sich dabei auf öffentliche Auftraggeber sowie den Gewerbe- und Industriebereich.
Die Stadt Hachenburg bedankt sich für den offenen und informativen Austausch und freut sich auf weitere innovative Projekte von Westerwald Elektrotechnik. Weitere Informationen zum Unternehmen sind auf der Website www.ww-elektro.de zu finden sowie die aktuellen Ausbildungsstellen unter www.ww-elektro.de/karriere/.