Weltkindertag in Hachenburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Großes Kinder- und Familienfest zum Weltkindertag in Hachenburg

Weltkindertag in Hachenburg

Zum Weltkindertag verwandelte sich der Alte Markt von Hachenburg in ein buntes Treiben. Pünktlich zum Start um 14.00 Uhr kamen bereits viele Kindergruppen mit ihren Betreuer:innen und verteilten sich bei sommerlichen Temperaturen an den unterschiedlichen Mitmachstationen.

Die kreativen und sportlichen Angebote für Kinder und Familien wurden von zahlreichen hauptamtlichen und ehrenamtlichen Mitarbeitenden mit viel Engagement und Freude umgesetzt. Die fünf Kooperationspartner städtisches und katholisches Familienzentrum, das Jugendzentrum der Verbandsgemeinde, die ev. Kirchengemeinde vertreten durch die Kita und der Kinderschutzbund haben mit den verschiedenen Angeboten nicht nur in die Kindergesichter ein Lachen gezaubert – auch die Eltern der Kinder und einige Besucher:innen der Tagesförderstätten hatten viel Spaß bei Outdoorspielen und vielen anderen Attraktionen. Neben den spielerischen Angeboten wollten die Veranstalter jedoch besonders mit dem Informationsstand und mit einer Straßenmalaktion auf die Lage von Kindern und Jugendlichen aufmerksam machen. Kinderrechte als geschriebene Forderung und viele Straßenbilder zu Kinderwünschen dominierten zum Ende des Kinderfestes das Stadtbild. Mit diesen Aktionen wollten die Veranstalter auch auf das diesjährige Motto „Jedes Kind braucht eine Zukunft!“ hinweisen.

Die kleinen und großen Besucher:innen konnten sich an allen kreativen Mitmachaktionen beteiligen. Dazu gehörten neben dem Schreiben und Malen mit bunter Straßenkreide eine Station „Bobbycar-Rennen“ rund um den Löwenbrunnen, ein Glücksrad mit kleinen und größeren Gewinnen, ein kreativer Maltisch mit Buttonvorlagen zum Anmalen und die Herstellung von Ansteckbuttons an der Buttonmaschine. Außerdem gab es verschiede XXL-Outdoorspiele, die während des gesamten Nachmittags von vielen Kindern bespielt wurden.

Ein besonderes Highlight war neben der Popcornbude – hier bekamen die Kinder ihre bemalten Papiertüten mit Popcorn befüllt – der Besuch von Anna Pfeiffer, die mit vielen Hula Hoop Reifen die kleinen und großen Besucher:innen zum Mitmachen einlud und den Zuschauer:innen einige Hula Hoop Kunststücke präsentierte.

Unterstützt wurde das Fest von der Westerwald Bank eG Hachenburg und der Hähnelschen Buchhandlung.