Wir wünschen euch: Besinnliche Lieder, manch´ liebes Wort, Tiefe Sehnsucht, ein trauter Ort. Gedanken, die voll Liebe klingen und in allen Herzen schwingen. Der Geist der Weihnacht liegt in der Luft mit seinem zarten, lieblichen Duft. Wir wünschen Euch zur Weihnachtszeit: Ruhe, Liebe und Fröhlichkeit!
-unbekannter Verfasser-
Liebe Altstädterinnen und Altstädter,
mit dem Gedicht eines unbekannten Verfassers überbringe ich Ihnen die Weihnachtsgrüße des Ortsbeirates Altstadt.
Die „Normalität“ kehrt zurück. So kann man das sich dem Ende neigende Jahr kurz umschreiben. Wenn…, ja wenn nicht im Februar diesen Jahres in der Ukraine, mitten in Europa, ein Krieg ausgebrochen wäre. Zunächst dachte der ein oder andere; „ist ja weit weg und betrifft uns nicht“, doch wissen wir heute, dass dieser Konflikt nicht spurlos an uns vorbeizieht.
Zeitenwende, Gaspreisbremse, Strompreisdeckelung sind nur einige Schlagwörter, die uns neben den ständig steigenden Preisen für Lebensmittel, Benzin und Diesel für unsere Fahrzeuge und andere Konsumgütern bis heute und auch im nächsten Jahr noch beschäftigen werden.
Doch lassen Sie mich kurz auf die Geschehnisse in unserem „Dorf“ eingehen. Zwar ist der Karneval 2022 erneut ausgefallen, doch konnten wir in Frühling, Sommer und der nun zu Ende gehenden Adventszeit wieder unseren Gewohnheiten nachgehen und zusammen feiern und die Geselligkeit genießen. „Was war das eine schöne Kirmes!“ hörte ich oft von Mitbürger*innen Ende August. „Am Christkindlmarkt war ja richtig was los“ wurden die Veranstalter gelobt. Uns es stimmt, Sie haben recht! Trotz allem, was sich in unseren Nachbarländern abspielt, kehrt wieder eine gewisse Normalität in unserer „Altstadt“ ein. Und darüber sollten wir froh sein und uns freuen.
Ich möchte hier die Gelegenheit nutzen, um einen Ausblick auf das vor uns liegende Jahr 2023 zu nehmen. Die Vorbereitungen auf die Karnevalssession 2023 sind in vollem Gange. Die „Ahlstärrer Mädcher“ haben vom MGV „1848“ Altstadt die Organisation des traditionellen „Kaffeekränzchen“ übernommen und bereiten ein buntes Programm mit viel Lachern und Klamauk vor. Am Fastnachtssonntag wird wieder der Umzug durch die Straßen unserer „Altstadt“ stattfinden. Im Frühjahr 2023 wollen wir den neu gestalteten Platz am „Disch“ mit einem kleinen Festakt einweihen. Die Arbeiten hier sind weitestgehend abgeschlossen. Lediglich einige Pflanzungen sind noch erforderlich, damit dort ein Treffpunkt für „Jung und Alt“ in unserem Ortsteil entsteht. Kirmes und Christkindlmarkt sollen ebenfalls in gewohnter Weise stattfinden.
Gespannt sein dürfen wir auf die Präsentation vom Büro „RU-Plan“ aus Dreikirchen zur Entwicklung der Dorfmitte Altstadt. Diese soll ebenfalls im Frühjahr 2023 in einer öffentlichen Veranstaltung vorgestellt werden.
Abschließend wünsche ich Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger im Ortsteil „Altstadt“ für die kommenden Weihnachtstage schöne und besinnliche Stunden im Kreise ihrer Familie.
Das Jahr 2023 möge Ihnen viel Glück und Gesundheit bringen.
Detlef Nink
Ortsvorsteher Altstadt