Hachenburg. Auch in diesem Jahr haben wir unser Vorschulprogramm wieder traditionell mit der Waldwoche begonnen.
Wir sind vom 18.09.-21.09.23 jeden Tag zur Grillhütte in der Altstadt gelaufen. Auf dem Weg dorthin haben wir verschiedene Wege und Spielplätze kennengelernt.
Am Dienstag trafen wir uns an der Rothbachgrotte mit Herrn Ferdinand vom Forstamt, der uns viel über den Bach, die Wichtigkeit von Wasser und den dort lebenden Tieren erklärte.
Außerdem schauten wir, wie schnell Tischtennisbälle durch die Strömung des Baches schwimmen und machten Spiele „an Land“. Besonders gut hat uns das Spiel von der Maus und dem Fuchs gefallen. Hier durfte die Maus den Fuchs mit einer Wasserpistole „abschießen“.
An der Grillhütte angekommen, bot Herr Ferdinand noch jedem Kind das Bogenschießen an, was mit Begeisterung angenommen wurde.
An den restlichen Tagen gab es verschiedene Mitmach-Aktionen an der Hütte. So stellten wir Salzteig her, woraus wir lustige Gesichter an den Bäumen befestigten.
Außerdem gab es eine Schnitz-Station, ein Waldbingo zum selbst gestalten und befüllen und natürlich ganz viel Zeit zum Entdecken und Klettern, Kennenlernen und Freundschaften knüpfen.
Das Mittagessen wurde uns jeden Tag von unserem Koch Martin in den Wald gebracht. Ein großer Wunsch der Kinder war es, dass wir einen Tag Würstchen und Marshmallows grillen. Dieser Wunsch wurde uns am Donnerstag erfüllt. Dafür konnte sich jedes Kind im Vorfeld seinen eigenen Stock schnitzen.
Freitags haben wir noch eine Abschlussrunde gemacht, in der jedes Kind erzählen konnte, was ihm gut gefallen hat und was nicht so. Außerdem wurde unser Wissen über den Wald in einem Quiz auf die Probe gestellt.
Damit ging eine schöne Woche in der Natur zu Ende…
… die Vorschulkinder des Hachenburger Kinderhauses.