Bald ist es wieder so weit: Durch die Straßen auf und nieder leuchten die Laternen wieder. Alle Familien sind herzlich eingeladen, am Dienstag, den 11.11.2025, diesen besonderen Brauch gemeinsam zu feiern.
Der Abend beginnt um 17:00 Uhr an der Bühne auf dem Alten Markt. Hier treffen wir uns zu einer feierlichen Martinsandacht, bevor wir uns im Schein der Laternen und in Begleitung von Sankt Martin hoch zu Ross auf den Weg durch die Innenstadt machen. Die Altstädter Dorfmusikanten sorgen mit ihren Klängen für die musikalische Untermalung und lassen die Lieder zur Ehre des Heiligen Martin erklingen.
Die Wegstrecke:
Vom Alten Markt führt der Weg über die Wilhelmstraße in die Judengasse. Von dort geht es links in die Mittelstraße, die schließlich in die Friedrichsstraße (Fußgängerzone) mündet. Auf der Friedrichstraße verläuft die Strecke weiter bis zum Johann-August-Ring, anschließend über den Alexanderring zum Burggarten.
Ziel des Umzugs ist der Burggarten, wo die Besucher mit einem lodernden Martinsfeuer empfangen werden. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Weckmänner, Kinderpunsch und Glühwein warten auf die Teilnehmenden. Wie bereits in den letzten Jahren freuen sich die Mitarbeitenden der Stadt, der Kitas und Grundschulen darüber, wenn jeder Besucher der Umwelt zuliebe einen eigenen Becher für das Martinsfest im Burggarten mitbringt.
Wir freuen uns besonders, wenn die Anwohner entlang der Wegstrecke ihre Fenster und Vorgärten mit Laternen und Lichtern schmücken.
Sollte das Wetter nicht mitspielen und es stark regnen, wird die Martinsandacht in die katholische Kirche verlegt.