mit einem Beschäftigungsumfang von 9,75 Wochenstunden für das Hachenburger Kinderhaus. Die Bezahlung erfolgt nach dem TVöD.
Ihr Anforderungsprofil:
Abschluss als staatlich anerkannte/r Heilpädagogin/Heilpädagoge, oder als staatlich anerkannte/r Erzieher/in ggf. mit Zusatzqualifikation für integrative Arbeit in Kindertageseinrichtungen oder Abschluss einer vergleichbaren Ausbildung.
Ihre Aufgaben:
Unterstützung und Begleitung eines Kindes mit erhöhtem Förderbedarf im Freispiel, bei Gruppenaktivitäten und gemeinsamen Spielprozessen sowie Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten;
Beobachtung und Dokumentation kindlicher Entwicklungs- und Bildungsprozesse;
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern / Erziehungsberechtigten und dem Team sowie Kooperation mit Fachdiensten und anderen Institutionen;
Wir bieten:
Mitarbeit in einem interdisziplinären motivierten Team
Fortbildungsmöglichkeiten im eigenen Interessensbereich und Teamfortbildungen
Unterstützung durch ein integratives Managementsystem mit klaren Prozessbeschreibungen
Informationen zum Hachenburger Kinderhaus:
128 Plätze für Kinder von 2-6 Jahren und 6 Plätze für Kinder von 0-2 Jahren,
Öffnungszeiten von 7.00 Uhr - 16.00 Uhr,
Team: 25 Beschäftigte
Auskünfte erteilt Herr Börgerding, Tel. 02662/50607
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lichtbild, Lebenslauf, Zeugnisse) werden bis zum 31.01.2023 erbeten an:
Stadtverwaltung Hachenburg • Perlengasse 2 • 57627 Hachenburg • E-Mail: k.henrich@hachenburg.de