Nachdem sich die Sanierung des Stegs zunächst sehr zäh hinzog, konnte die Maßnahme nun innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen werden. Das wurde möglich, da der Steg letztendlich in Eigenleistung durch den städtischen Bauhof gebaut sowie durch eine Materialspende von Metallbau Hölzemann unterstützt wurde. Damit konnte nicht nur Zeit gespart, sondern auch der Steg für einen Bruchteil der ursprünglich kalkulierten Kosten errichtet werden. Herzlichen Dank an den städtischen Bauhof und David Hölzemann für den engagierten Einsatz.
Zur Eröffnung des neuen Stegs konnten auch zwei Vertreter der Rothbachfreunde, Hermann Schneider und Joachim Diehl, begrüßt werden, die vor über 25 Jahren den ursprünglichen Steg über die Rothbach im „Kahlahrs“ gebaut und später auch die Rothbachgrotte errichtet und langjährig gepflegt haben.
Im zweiten Schritt werden nun noch die Totholzbestände auf den städtischen Flächen zurückgenschnitten sowie der kleinere Steg erneuert.