Starke Beteiligung bei der kreisweiten „Aktion Saubere Landschaft“ in Hachenburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Starke Beteiligung bei der kreisweiten „Aktion Saubere Landschaft“ in Hachenburg

Am vergangenen Samstag, 12. April, beteiligten sich gut 100 engagierte Helferinnen und Helfer an der kreisweiten „Aktion Saubere Landschaft“, so viele wie noch nie. Besonders erfreulich war in diesem Jahr die hohe Beteiligung von Kindern sowie die Vielfalt der unterstützenden Gruppen und Vereine.

Mit dabei waren erneut zahlreiche Mitglieder lokaler Vereine wie der Kirmesgesellschaft Hachenburg, der SG Müschenbach/Hachenburg und die Pumptrack Kids vom DJK Marienstatt. Erstmals unterstützten auch Mitglieder der Jägerschaft Hachenburg und die Kinderstadtdirektoren tatkräftig die Müllsammelaktion. Ebenfalls stark vertreten war eine große Gruppe aus dem Ortsteil Altstadt, die dort engagiert Müll sammelte. In den Tagen vor dem offiziellen Termin zogen zudem viele ansässige Schulklassen und Kindertagesstätten los, um gemeinsam Müll zu sammeln und damit ein wichtiges Zeichen für Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement zu setzen.

In kleinen Gruppen wurde überall in Hachenburg Unrat eingesammelt – von Zigarettenkippen, Dosen und Flaschen bis hin zu Verpackungen und Kronkorken. Auch in diesem Jahr zeigte sich wieder mal, wie viel achtlos in der Landschaft entsorgter Müll sich leider immer noch findet. Doch es gab auch positive Stimmen unter den Teilnehmenden: So konnte man feststellen, dass an einigen Stellen die Vermüllung im Vergleich zu den Vorjahren zurückgegangen ist.

Nach getaner Arbeit trafen sich alle Teilnehmenden am Eingang der Fußgängerzone, wo Jens Otterbach mit seinem Imbisswagen für die verdiente Stärkung sorgte. Ein herzliches Dankeschön dafür an Jens und seinen Vater.

Die breite Beteiligung von Jung bis Alt zeigt einmal mehr, wie wichtig das gemeinsame Engagement für eine saubere und lebenswerte Heimat ist. Die Stadt Hachenburg bedankt sich herzlichst bei allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und appelliert auch weiterhin: „Bitte nehmt euren Müll mit oder nutzt die bereitgestellten Mülleimer. So schützt ihr nicht nur die Umwelt, sondern tragt dazu bei, unsere schöne Landschaft zu bewahren.“