Im Rahmen des diesjährigen traditionellen Sankt Martinsfestes in der Stadt Hachenburg konnte dank des Engagements zahlreicher Helfer aus Kindertagesstätten und Grundschulen ein erfreulicher Erlös erzielt werden. Der Verkauf von Martinsbrezeln, Glühwein und Punsch ermöglichte die Sammlung von insgesamt 1.000 Euro, die nun als Spende an das Frauenhaus Westerwald überreicht wurde.
Das Frauenhaus Westerwald leistet seit Jahren wertvolle Arbeit, indem es Schutz, Unterkunft und Unterstützung für Frauen und deren Kinder bietet, die von physischer und psychischer Gewalt betroffen sind. Seit der Gründung der Einrichtung haben mehr als 2.500 Frauen und Kinder Zuflucht im Frauenhaus gefunden. Die engagierten Mitarbeiterinnen des Frauenhauses stehen den Frauen und Kindern bei der Bewältigung ihrer neuen und oft schwierigen Lebenssituation zur Seite, indem sie Hilfe zur Selbsthilfe anbieten. Dies umfasst konkrete Unterstützung bei behördlichen Angelegenheiten, Antragsstellungen, Begleitung zu Ämtern und Terminen sowie die notwendige psychische Stabilisierung der Frauen.
Die feierliche Spendenübergabe fand Mitte Dezember statt. Bei dieser Gelegenheit betonte Marlies Donnhauser, Vertreterin des Frauenhauses Westerwald, die große Freude der Mitarbeiterinnen über die Spende. Das Geld werde sinnvoll für sowohl neue als auch bereits laufende Projekte eingesetzt. Stadtbürgermeister Leukel und Ute Fährmann vom Familienzentrum unterstrichen die Bedeutung der Unterstützung gemeinnütziger Organisationen. Jedes Jahr dürfe sich eine andere Organisation über die Spende der Gewinneinnahmen des Martinsfestes freuen, so Leukel abschließend.