Schön wäre es, eine Nachbarschafts-Rentner-Bank zu haben | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Schön wäre es, eine Nachbarschafts-Rentner-Bank zu haben

Bei einem gemütlichen Treffen einiger Nachbarn kam das Gespräch auf, es wäre doch schön, in der Nachbarschaft eine Rentnerbank zu haben. Schnell wurde auch schon über einen Platz dafür nachgedacht und die Idee kam, an der Ecke Otto-Schmidt-Straße/Josef-Büsse-Straße könnte sie stehen. Hier trifft sich in regelmäßigen Abständen eine kleine Nachbarschafts-Rentner-Gruppe zu Wanderungen oder sonstigen Unternehmungen.

Gesagt, getan:

Andreas Jahn telefonierte mit unserem Stadtbürgermeister, Herrn Leukel und vereinbarte einen Ortstermin. Dabei wurde die Idee erläutert und Herr Leukel äußerte sich sofort sehr positiv.

Einige Tage später erfolgte dann auch schon die Umsetzung und Gestaltung durch Mitarbeiter des städtischen Bauhofes. Somit entstand ein sehr schöner Platz, wo man sich mal treffen kann, ein Schwätzchen hält und Freude hat. Eine kleine Feier gab es dann auch, bei der Herr Leukel den Platz einweihte. Wir, die Nachbarn, hatten viel Spaß, bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Leukel und werden auch in Zukunft den schönen Treffpunkt und die Rentnerbank mit Freude nutzen.

Die Nachbarn und Rentner der Otto-Schmidt-/und Josef-Büsse-Straße

Habt ihr auch Interesse an einer Nachbarschaftsbank? Dann meldet euch bei der Stadtverwaltung Hachenburg. Ihr erreicht uns unter der Telefonnummer 02662/9583-41 oder per E-Mail an info@hachenburg.de. Voraussetzung für eine Nachbarschaftsbank: Sie muss mehreren Nachbarn zugutekommen und auf einer städtischen Fläche aufgestellt werden können.