Sankt Martin begeistert Hachenburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Engagierte Helfer sorgen für reibungslosen Ablauf von Sankt Martins Fest in Hachenburg

Sankt Martin begeistert Hachenburg

In diesem Jahr besuchte Sankt Martin erneut die Stadt Hachenburg und sorgte für strahlende Kinderaugen. Der traditionelle Start des Martinsumzugs begann wie gewohnt mit einer kindgerechten Andacht, die von Florian Ahr zelebriert wurde. Unterstützt wurde er dabei vom Kinderchor „Vocalisti Piccoli“ unter der Leitung von Veronika Zilles.

Die Martinsandacht bildete den Auftakt zu einem Umzug der besonderen Art, begleitet von den stimmungsvollen Martinsliedern der Altstädter Dorfmusikanten unter der Leitung von Lisa Eickhoff. Doch in diesem Jahr gab es eine besondere Überraschung: Eine „Martinsdedektivin“ schloss sich der festlichen Gesellschaft an und informierte die Familien nach der Andacht über ihren spannenden Detektivauftrag. Ihre Mission bestand darin, den Umzug aufmerksam zu beobachten und genau hinzuhorchen.

Während des Umzugs verteilte die „Martinsdedektivin“ fleißig Lose an die Kinder und Familien, die mit ihrem Gesang den Martinsumzug unterstützten. Diese Lose sollten später beim Martinsfeuer eine entscheidende Rolle spielen, denn sie berechtigten die Kinder zur Teilnahme an der „Martinstombola“.

Bereits seit vielen Jahren verkörpert Dani Steinebach mit Hingabe den heiligen Sankt Martin und ist zu einem festen Bestandteil der Hachenburger Martinsfeier geworden. Ihr Pferd begleitet sie dabei zuverlässig durch den Martinsumzug und trägt maßgeblich zum festlichen Ambiente bei. Unterstützt wurde Dani Steinebach von ihrem Vater und einer Freundin, beides erfahrene Pferdeführer, die sicher das Pferd an der Spitze des Zugs durch die Stadt zum Burggarten lenkten.

Das Martinsfeuer bildete den festlichen Abschluss des Abends, bei dem die Spannung ihren Höhepunkt erreichte. Unter der Leitung der „Martinsdetektivin“ wurde ein Gewinnerkind aus allen Losen vom Stadtbürgermeister Stefan Leukel bei der „Martinstombola“ gezogen. Diejenigen, die mit einem Trostpreis nach Hause gingen, waren ebenso zufrieden wie die glückliche Hauptgewinnerin.

Neben dem strahlenden Sankt Martin zu Pferd und den festlichen Klängen gab es auch in diesem Jahr viele unsichtbare Helfer im Hintergrund, die maßgeblich zum reibungslosen Ablauf und zur Sicherheit der gesamten Veranstaltung beigetragen haben. Ein starkes Team der Hachenburger Feuerwehr, Polizei und des Bauhofs arbeitete im Hintergrund, um für einen geordneten Umzug und eine sichere Umgebung zu sorgen.

Auch die fleißigen Helfer in den fünf Buden im Burggarten leisteten einen wichtigen Beitrag. Sie sorgten nicht nur für das leibliche Wohl der Besucher und Besucherinnen, sondern schufen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre, die das Fest zu einem rundum gelungenen Erlebnis machten.

Ein herzlicher Dank geht daher an alle Helfer und Unterstützer, die mit ihrem Einsatz und ihrer Hilfsbereitschaft dazu beigetragen haben, dass das Sankt Martins Fest in Hachenburg zu einem unvergesslichen Ereignis wurde.

Der Besuch von Sankt Martin in Hachenburg bleibt somit nicht nur als traditioneller Umzug in Erinnerung, sondern auch als ein Fest voller Überraschungen und fröhlicher Momente für die ganze Familie. Mit gespannten Blicken und neugierigen Fragen suchten einige Kinder die „Martinsdetektivin“ im Burggarten auf und baten sie, auch im kommenden Jahr wieder mit einer detektivischen Mission am Martinsfest teilzunehmen.

Jährlich wird der Erlös des Umzugs an eine gemeinnützige Organisation gespendet. Im aktuellen Jahr wird das Frauenhaus Westerwald unterstützt, um das Projekt "Wilde Kinder-Zufluchtsort Natur" umzusetzen.