Platz der Kinderrechte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kinderschutzbund möchte ein Zeichen setzen - Platz der Kinderrechte entsteht im Burggarten von Hachenburg

Platz der Kinderrechte

Die Stadt Hachenburg, der Kinderschutzbund, das städtische Familienzentrum und das katholische Familienzentrum rufen Familien, Kinder, Jugendliche und jungen Erwachsenen bis 27 Jahren dazu auf, an einem kreativen Wettbewerb teilzunehmen. Schulklassen oder Jugendgruppen können ebenfalls am Wettbewerb teilnehmen.

Unter dem Motto "Kinderrechte erlebbar machen" sollen Ideen gesammelt werden, um das Rondell, als Teilbereich des Burggartens in der Nähe des Kinderspielplatzes in einen Ort zu verwandeln, an dem die Rechte der Kinder sichtbar, spürbar und erlebbar sind. Alle eingereichten Vorschläge sollten umsetzbar sein.

Kinderrechte sind universell und gelten für jedes Kind, unabhängig von Herkunft, Religion oder körperlichen Einschränkungen. Doch wie können sie im Alltag umgesetzt werden? Was bedeuten sie für jeden Einzelnen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Wettbewerbs.

Teilnehmende werden ermutigt, ihre Kreativität zu entfalten und ihre Gedanken zu Kinderrechten auf einzigartige Weise darzustellen. Ob durch Collagen, gezeichnete Bilder, Modellbau oder ergänzende Erklärungen und Geschichten - der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Die Aufgabe besteht darin, sich vorzustellen, wie ein Teil des Burggartens zu einem "Platz der Kinderrechte" gestaltet werden könnte.

Start des Wettbewerbs ist der 5. Mai 2024. An diesem Tag findet im Burggarten das Kreisfamilienfest statt, bei dem es viele spannende Angebote für Kinder gibt.

Einsendungen werden bis zum 23. August entgegengenommen. Alle Ideen können im historischen Rathaus oder digital eingereicht werden. Unter allen Einsendern werden Gutscheine für das Phantasialand, den Kletterwald und das Kino verlost.

"Wir möchten gemeinsam ein starkes Zeichen für die Kinderrechte im Burggarten von Hachenburg setzen", erklärt Stefan Leukel, Stadtbürgermeister von Hachenburg. "Indem wir den öffentlichen Raum aktiv nutzen, können wir das Bewusstsein für die Bedeutung der Kinderrechte stärken und gleichzeitig eine inspirierende Umgebung für Familien schaffen."

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Wettbewerb teilzunehmen. Am Starttag werden die Initiatoren des Wettbewerbs im Burggarten beim Kreisfamilienfest mit einem kreativen Stand vertreten sein, der zum Mitmachen einlädt.

Weitere Informationen und Details zur Teilnahme sind auf www.kinderschutzbund-hachenburg.de erhältlich.