Neuer Treffpunkt für Strickfreunde | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Neuer Treffpunkt für Strickfreunde

Mit großer Freude eröffnete Birgit Hanz ihr neues Geschäft "Zeit für Wolle" in der Graf-Heinrich-Straße 4. Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Citymanagerin Timea Zimmer ließen es sich nicht nehmen, der engagierten Unternehmerin persönlich zur Geschäftseröffnung zu gratulieren und sich selbst einen Eindruck von den neuen Räumlichkeiten zu verschaffen.

Birgit Hanz hat ihr Hobby zur Berufung gemacht. Die leidenschaftliche Strickerin liebt es, am Abend auf dem Sofa zur Ruhe zu kommen und mit Wolle kreative Projekte umzusetzen. Nun möchte sie ihre Begeisterung mit anderen teilen und „Zeit für Wolle“ nicht nur als Verkaufsraum, sondern auch als Treffpunkt für Strickfreunde etablieren. Geplant sind daher auch gemeinsame Workshops, um Wissen, Techniken und kreative Ideen auszutauschen.

Das Geschäft bietet eine große Auswahl an Wolle verschiedenster Hersteller, Farben, Formen und Materialien. Zudem sind zahlreiche Strickutensilien und Zubehör erhältlich, sodass sowohl Anfänger als auch erfahrene Handarbeiterinnen und Handarbeiter fündig werden. Nach einer umfassenden Renovierung ist ein heller, freundlicher Ort entstanden, der durch die bunten Wollknäuel besonders lebendig und einladend wirkt.

Die Lage in der Graf-Heinrich-Straße ist durch die gute Sichtbarkeit und Erreichbarkeit ideal. Durch die Nähe zur Innenstadt profitiert sie zudem von Marktveranstaltungen und freut sich darauf, an verkaufsoffenen Sonntagen teilnehmen zu können. Bereits zur Eröffnung um 10 Uhr war das Geschäft voller interessierter Kunden, die sich über das neue Angebot in der Löwenstadt freuten. Unterstützt wird Birgit Hanz von ihrer Familie sowie von einer Aushilfe. Zudem führt sie gemeinsam mit ihrem Mann Christof Hanz zwei nahegelegene Tankstellen.

Die Stadt freut sich über den neuen Laden als Bereicherung für das lokale Geschäftsleben und wünscht viel Erfolg für die Zukunft. Stadtbürgermeister Stefan Leukel wünscht Birgit Hanz einen erfolgreichen Start und betont, wie wichtig es sei, dass sich Menschen mit Leidenschaft für das, was sie tun, in der Region engagieren.