„Der Mensch ist, was er isst!“ Kaum ein anderer Satz, bringt die Bedeutung der Ernährung für die Identität des Menschen besser zum Ausdruck als dieser schlichte Satz.
Da sich die Aufenthaltsdauer der Kinder in den vergangenen Jahren deutlich erhöht hat, nimmt Ernährung hier eine wichtige Stellung im Kindergartenalltag ein. Der wesentliche Bestandteil einer gesundheitsfördernden Lebensweise ist das regelmäßige Angebot von ausgewogenen Mahlzeiten sowie das gemeinsame Essen. Die körperliche und geistige Entwicklung bei Kindern, wird durch eine vollwertige Verpflegung und die Qualität der Ernährung beeinflusst.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat dazu Handlungsanweisungen und Richtlinien im Rahmen der „DGE Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas“ entwickelt. Gemeinschaftseinrichtungen oder Kindertagesstätten, die nach den DGE Qualitätsstandards ihre Menüplanung umsetzen, können so die Speisepläne zertifizieren lassen und die FIT Kid Zertifizierung erhalten.
Dem Küchenteam des „Hachenburger Kinderhaus“, unter Leitung des Küchenmeisters Martin Ax, konnte im Mai 2023 nach umfassenden Vorbereitungen und Prüfung durch die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, die FIT Kid Zertifizierung im Rahmen der Zertifizierung des Mittagessens, als erste Kindertagestätte in der Verbandsgemeinde Hachenburg entgegennehmen. Im Hachenburger Kinderhaus, haben die Kinder nun noch mehr die Möglichkeit, ihr optimales Gesundheitspotential zu verwirklichen und ihr alltägliches Lebensumfeld gesundheitsfördernd zu gestalten. Dies findet sich im Schwerpunkt der Kinderhaus-Konzeption und dem Qualitätsmanagement wieder.