Im Rahmen der Fertigstellung und kurz vor dem Einzug der Bewohnerinnen und Bewohner hatte die Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) und der Verein für Behindertenarbeit (VfB) die Möglichkeit der Besichtigung der neuen Wohneinrichtung „Auf dem Gleichen 3“ in Hachenburg ermöglicht. Vereinsvorsitzender Wilfried Weber begrüßte insbesondere die neuen Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen sowie Vertreterinnen und Vertreter der kommunalen Gremien. Er gab einen Überblick über die längere Planungszeit und die relativ kurze Bauzeit von einem Jahr. Der Neubau sei vom Bauträger Verein für Behindertenarbeit und Architekt Peter Frensch mit einem hohen ökologischen Anspruch entworfen und umgesetzt worden. GFB-Geschäftsführer Mario Habrecht erläuterte, dass in der neuen Wohneinrichtung insgesamt 16 Wohnplätze zur Verfügung stehen, eine Wohngruppe im Erdgeschoss sowie eine intensivpädagogische Wohngruppe im Obergeschoss.
Stadtbürgermeister Stefan Leukel hieß insbesondere die neuen Mitbürgerinnen und Mitbürger in Hachenburg willkommen. Als Begrüßungsgeschenk überreichte er einen kleinen Kirschbaum, der in der Außenanlage seinen Platz finden kann. Genauso wie die Bewohnerinnen und Bewohner in der Wohneinrichtung gehegt und gepflegt würden, solle auch der Kirschbaum gepflegt werden. Damit dieser auch gute Früchte bringe. Er betonte, dass die Stadt auf eine Integration ins Stadtgeschehen Wert lege. Hierzu gehörten auch möglichst barrierefreie Wege innerhalb des Stadtgebiets. Dies soll für den Zugang in die Innenstadt kurzfristig erprobt werden. Stefan Leukel wünschte abschließend dem Personal und den neuen Mitbürgern einen guten Start in der neuen Wohneinrichtung und sagte eine weiterhin verlässliche und konstruktive Zusammenarbeit seitens der Stadt zu.