Frühsommerlich gut gelaunt konnten der Künstler Thomas Liebenow und die Büchereimitarbeiterin Verena Kiefer am 15. Mai 2025 interessierte Gäste in den Büchereiräumen der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg begrüßen. Es war der Auftakt zur neuen Ausstellung mit Werken des Siegener Künstlers, der an diesem Abend gern über die Hintergründe seiner Motive sprach und Fragen zu seinem künstlerischen Werdegang und Schaffen beantwortete.
Gezeigt werden ausdrucksstarke Stadtansichten, mal romantisch und verträumt, mal lebendig und pulsierend. Jede Szene erzählt von Bewegung, Begegnung und Atmosphäre, und wurde vom Künstler eindrucksvoll in leuchtenden Aquarellfarben festgehalten.
Die Liebe zur Malerei entdeckte Thomas Liebenow bereits in jungen Jahren, als er von einem Freund einen Aquarellmalkasten geschenkt bekam. Nach einem beruflichen Weg als Ingenieur und Konstrukteur kehrte Liebenow erst nach seinem Eintritt in den Ruhestand zur Kunst zurück. Kurse an der Volkshochschule Siegen sowie Online-Unterricht bei der Aquarellkünstlerin Angela Tatli weckten seine Begeisterung neu. Auch autodidaktisch bilde er sich ständig weiter, so der Künstler. Seine Beobachtungsgabe und die Liebe zur Gestaltung, gepaart mit einem ausgeprägten räumlichen Denken, spiegeln sich in seinen Bildern wider.
Die Ausstellung in Hachenburg ist nach einer ersten Präsentation in Siegen ein weiterer öffentlicher Schritt auf dem künstlerischen Weg des Malers.
Zu besuchen ist die Ausstellung bis Mitte September während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei:
Montags: 14–18 Uhr
Dienstags und donnerstags: 10–12.30 Uhr und 14–18 Uhr
Freitags: 14–18 Uhr
Samstags: 10–12.30 Uhr
Die Stadtbücherei Hachenburg bietet seit vielen Jahren Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit, ihre Werke öffentlich zu präsentieren. Bei Interesse melden Sie sich gerne direkt in der Bücherei unter Tel. 02662 939451 oder per E-Mail an: stadtbuecherei@hachenburg.de