Der Titel der Ausstellung der Hachenburgerin Dagmar Klöckner „WEG VOM ALTBEKANNTEN“ verrät schon, dass man sich hier auf etwas Neues von ihr freuen darf. Die Künstlerin, die schon mehrfach in der Stadtbücherei Hachenburg ausgestellt hat, präsentiert nun Werke in Aquarylic, die in einer neuen Technik entstanden sind.
Dem Malen als große Leidenschaft widmet sich Dagmar Klöckner seit 1985. Sie besuchte die verschiedensten Kurse in den Techniken Aquarell, Acryl und Pastellkreide und probiert gern Neues aus. Bei einer Malreise im Sommer 2021 erlernte sie die neue Art der Aquarylic von der Künstlerin und Dozentin Angelika Domenig aus Österreich. Während der Malreise entstanden zehn Werke, weitere kamen nach der Reise hinzu. Alle sind nun in der neuen Ausstellung zu sehen. Bei der Farbe handelt es sich um eine Farbe auf Harzbasis, die sowohl mit viel Wasser aber auch pur aufgetragen werden kann. In dem einen Fall ähnelt das entstandene Werk einem Aquarell, im anderen einem Acrylbild. Die Farbe hat eine hohe Pigmentierung und eine große Leuchtkraft
Dagmar Klöckner vermalt diese Farbe meistens mit viel Wasser, wobei es längere Trockenphasen braucht. „Auch überlasse ich in der Anfangsphase einiges dem Zufall nach dem Motto mal schauen, wo die Reise hingeht“, so die Künstlerin. Wenn das Bild fertig sei, bestehe es aus vielen übereinanderliegenden, manchmal bis zu zehn Schichten, die ein besonderes Farbspiel und Tiefe erzeugen. „Die meisten Bilder tragen keine Titel, um den Betrachter zu einer unvoreingenommenen eigenen Interpretation zu animieren, ergänzt die Künstlerin.
Die Bilder können bis Ende September während der regulären Öffnungszeiten der Bücherei betrachtet werden. Die Bücherei im Vogtshof in Hachenburg ist montags von 14 bis 18 Uhr, dienstags und donnerstags von 10 bis 12.30 Uhr und 14 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 12.30 Uhr geöffnet.
Die Stadtbücherei Hachenburg bietet in der Region beheimateten Künstlern seit vielen Jahren die Möglichkeit, ihre Werke in den Büchereiräumen auszustellen und somit einer Öffentlichkeit zu präsentieren. Daran Interessierte können sich gern in der Bücherei melden.