Nachruf Karl-Josef Webler | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Nicht das Wort ist edel, sondern die Tat.

Nachruf Karl-Josef Webler

Die Stadt Hachenburg trauert um ihren ehemaligen Bauhofleiter und geschätzten Mitarbeiter

Karl-Josef Webler,

der am 6. Januar 2024 im Alter von 74 Jahren verstorben ist.

Karl-Josef Webler war über 46 Jahre lang eine tragende Säule der Stadt. Seine Tätigkeit begann 1977, und von 1980 bis zu seinem Renteneintritt im Jahr 2016 leitete er den städtischen Bauhof mit großem Engagement.

Auch nach seinem Ruhestand war Karl-Josef noch lange für unsere Stadt aktiv. Vor allem die Einsätze mit seiner Kehrmaschine bis Ende 2023 werden noch vielen Hachenburger bekannt und von vielen geschätzt sein. Darüber hinaus stand er uns weiterhin als Ratgeber zur Verfügung.

Karl-Josef zeichnete sich vor allem durch seine Zuverlässigkeit, seine stetige Hilfsbereitschaft und seinen unermüdlichen Einsatz für unsere Stadt aus. Neben seiner Familie hat ihm nichts mehr bedeutet als „seine“ Stadt.

Als Hachenburger Urgestein und echter „Hennergässer“ war ihm auch die Pflege unserer Traditionen wichtig. Fest verwurzelt war er in der Hachenburger Kirmesgesellschaft, deren Ehrenekel er war. Als Sänger war er Vorsitzender des ehemaligen Männerchors der Stadt Hachenburg und bis zuletzt noch aktiver Sänger im MGV Hattert. Daneben war er von 1989 bis 1994 Mitglied des Hachenburger Stadtrats.

Karl-Josef, wir danken dir von Herzen für deinen beispiellosen Einsatz und deine Liebe zu unserer Stadt. Du wirst uns fehlen – und du wirst deiner Stadt fehlen.

Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt seiner Ehefrau Ute, seinen Kindern und allen Angehörigen.

Für die Stadt Hachenburg

Stefan Leukel
Stadtbürgermeister

und

Für die Mitarbeitenden der Stadt Hachenburg

Tanja Wolf und Oliver Schnell
Personalrat und Leiter des Städtischen Bauhofs