Martinsspende für die Tafel | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Martinsspende für die Tafel

Neben einem imposanten Feuer und bunt leuchtenden Laternen soll uns das Martinsfest vor allem eines lehren: Teilen und Fürsorge mit Bedürftigen und unseren Mitmenschen. Genau diesen Gedanken lebt die Stadt Hachenburg bereits seit vielen Jahren, sodass es schon eine Tradition geworden ist, die Erlöse aus dem Martinsfest im November einem guten Zweck zu spenden. In diesem Jahr ging daher die Summe von 1.000 Euro an die Hachenburger Tafel.

Jährlich werden Tonnen an guten Lebensmittel weggeworfen, während andere Schwierigkeiten haben den wöchentlichen Einkauf finanziell zu bewältigen. Die Idee der Tafel ist es hier eine Brücke zu bauen und überschüssige, aber noch einwandfreie Nahrungsmittel an Bedürftige weiterzugeben. Wie wichtig die Tafel für unsere Gesellschaft zur heutigen Zeit ist, zeigt – leider – auch die immer größer werdende Teilnahme. Insbesondere durch den Krieg in der Ukraine ist die Nachfrage um bis zu 40 Prozent gestiegen.

Das Martinsfest wurde im vergangenen November vom städtischen Familienzentrum organisiert und wie in jedem Jahr von vielen Familien und Kindern freudig besucht. Dort konnten die Kinder nicht nur ihre selbstgebastelten und bunt leuchtenden Laternen präsentieren, sondern auch das große Martinsfeuer bei Punsch und Kakao genießen. Die traditionelle Martinsbrezel durfte natürlich auch nicht fehlen.

Wenn auch Sie einen Beitrag zur Tafel leisten wollen oder auf Hilfe angewiesen sind, sind Infos zur Tafel Westerwald unter www.westerwaldkreistafel.de zu finden.