Kirmes in Altstadt 2023 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Kirmes in Altstadt 2023

„Lebt denn der alte Hanauer noch, Hanauer noch, Hanauer noch? ...“ So lauten die ersten Zeilen des Erkennungsliedes der Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt. In der nächsten Woche feiern wir in unserem Ortsteil die traditionelle Kirmes und man wird dieses Lied des Öfteren zu hören bekommen. Wie kommt es zu diesem Lied? Junge Männer aus Altstadt waren es, die im vorigen Jahrhundert in der Hanauer Garnison ihren Wehrdienst ableisteten, und nach Beendigung des Wehrdienstes dieses Lied mit in unser Dorf brachten. Hier wurde das Lied dann als „Hymne“ übernommen und wird jährlich auf der Kirmes gesungen.

Auch der Hanauerorden, die höchste Auszeichnung des Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt hat hier seinen Ursprung. Diese Auszeichnung ergeht, neben anderen Ehrungen, jährlich am Kirmesmontag an ein verdientes Mitglied der Kirmesgesellschaft und stellt den Höhepunkt und Abschluss der Kirmes in Altstadt dar.

Wer wird wohl in diesem Jahr ein „Hanauer“? Diese Frage stellt sich jedes Mitglied der Kirmesgesellschaft.

Als Ortsvorsteher des Ortsteils Altstadt möchte ich mich hier beim Vorstand der Kirmesgesellschaft für ihr Engagement bedanken. Neben der Kirmes unterstützen und fördern sie noch weitere Projekte in der Altstadt.

In diesem Jahr haben sie wieder ein hervorragendes Kirmesprogramm ausgearbeitet, dass schöne und fröhliche Stunden erwarten lässt. Begonnen wird die Kirmes mit einem Festgottesdienst in der Bartholomäuskirche Altstadt und anschließendem Umzug der Kirmesgesellschaft zum Festplatz. Die Kirmesrede des Kirmesekel Robert Schaffrath folgt im Anschluss und eröffnet das Treiben auf dem Festplatz. Wir dürfen gespannt sein welche Anekdoten in diesem Jahr ausgebreitet werden. Der Abend wird mit der Band „NonPlusX“ seinen Höhepunkt erreichen und wir dürfen bis in die Morgenstunden singen, tanzen, lachen und die Alltagsorgen hinter uns lassen. Am Sonntagmorgen hat die KG 1900 Altstadt alle Senior*innen aus dem Ortsteil zum Kirmesfrühstück ins Zelt eingeladen. Gerne dürfen auch alle anderen am Frühstück teilnehmen (Anmeldung erwünscht).

Nach dem Frühschoppen, der durch den Musikverein Luckenbach gestaltet wird, versammeln sich die KG 1900 Altstadt und befreundete Kirmesgesellschaften aus den Nachbarorten zum Festzug, um den diesjährigen Kirmesekel zu Hause abzuholen.

Im Anschluss unterhalten die „Altstädter Dorfmusikanten“ die Kirmesbesucher mit Stimmungsmusik im Festzelt. Der Abend wird durch die Band „Diskofoxmuschis“ abgerundet.

Am Kirmesmontag geht es für die Mitglieder der KG 1900 Altstadt bereits um 07:00 Uhr weiter. Traditionell werden die hiesigen Firmen und Geschäftsleute mit einer Planwagenkolonne besucht und zum Frühschoppen eingeladen.

Beginn des Frühschoppen ist um 11:00 Uhr unter Begleitung durch die „Original Nauberg-Musikanten“. Wir dürfen gespannt sein, was uns dort erwartet. Vorher sollte man sich mit einem „Ischel“ im Gasthaus „Zum Stern“ gestärkt haben, damit man auch der Ende der Kirmes noch in guter Erinnerung behält.

Als Ortsvorsteher des Ortsteils Altstadt nutze ich hier die Gelegenheit, Sie herzlich zur Altstädter Kirmes 2023 einzuladen.

Danken möchte ich dem Vorstand und den Mitgliedern der Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt für ihre unermüdliche Arbeit zum Erhalt der Tradition.

Seien Sie uns in der Altstadt herzlich willkommen!

„Hui Wäller? Allemol!“

Detlef Nink

Ortsvorsteher Altstadt