Kinder-Schwimmbad-Disco feiert fulminantes Comeback in Hachenburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ein Ereignis wie früher – nur noch bunter, lauter und fröhlicher

Kinder-Schwimmbad-Disco feiert fulminantes Comeback in Hachenburg

Ein Ereignis wie früher – nur noch bunter, lauter und fröhlicher: Nach vielen Jahren kehrte am vergangenen Freitag die beliebte Kinder-Schwimmbad-Disco nach Hachenburg zurück. Schon lange vor Einlass bildete sich eine über 30 Meter lange Schlange aus aufgeregten Kindern, die es kaum erwarten konnten, endlich ins Hallenbad zu stürmen. Insgesamt folgten mehr als 250 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 14 Jahren dem Ruf der wiederbelebten Partyveranstaltung.

Im Hallenbad wurden die jungen Gäste direkt mit bunten Discolichtern, wummernden Beats und guter Laune empfangen. DJ Markus Deluxe (Markus Müller), längst eine feste Größe bei Events in der Region, sorgte vom ersten Moment an für Partystimmung. Mit humorvollen Moderationen, animierenden Spielen und jeder Menge Musik brachte er das Wasser zum Brodeln. Ob Tanzaktionen im Becken, rhythmische Bewegungsspiele oder spontane Mitsing-Momente – die Begeisterung war allgegenwärtig.

Echte Highlights setzten die verschiedenen Wasser-Battles, darunter das beliebte „Arschbomben-Springen“ und das Wettrennen über den aufblasbaren Wasser-Balanciersteg, bei dem es galt, möglichst weit zu kommen, bevor man unvermeidlich im Wasser landete. Auch die große Rutsche wurde zwischendurch geöffnet und sorgte für zusätzlichen Spaß und Nervenkitzel.

Besonders beeindruckend: Viele der Kinder sangen lautstark zu nahezu jedem bekannten Song mit – zeitweise erinnerte die Atmosphäre eher an ein Konzert als an ein Schwimmbad-Event.

Doch wie kam es eigentlich zur Rückkehr dieses nostalgischen Formats, das viele Eltern an ihre eigene Jugend erinnerte – und manche sogar dazu brachte, scherzhaft eine Version für „Ü30“ einzufordern? Die Idee stammt von den Kinderstadtdirektoren, die gemeinsam mit dem städtischen Familienzentrum unter der Leitung von Ute Fährmann daran arbeiten, Hachenburg für Kinder noch attraktiver zu machen. Selbstverständlich waren sie auch an diesem Abend vor Ort und erhielten für die Wiederbelebung der Schwimmbad-Disco einen kräftigen Applaus.

Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Verbandsgemeinde Hachenburg, vertreten durch Joline Licht in der Planung und Organisation, die umfangreiche Personalressourcen bereitstellte – von DLRG-Rettungsschwimmern über Bademeister bis hin zu den engagierten Mitarbeiterinnen der Cafeteria, die alle Hände voll zu tun hatten. Auch das Jugendzentrum (JuZe) Hachenburg vertreten durch Michael Weber, brachte sich tatkräftig in die abwechslungsreiche Gestaltung der Aktionen ein.

Das Fazit des Abends ist eindeutig: Ein voller Erfolg, der ganz klar nach einer Wiederholung verlangt. Nun bleibt abzuwarten, welche kreativen Ideen die nächste Generation der Kinderstadtdirektoren mitbringen wird – gewählt werden sie im Januar 2026. Bis dahin dürfte diese Schwimmbad-Disco als strahlendes Beispiel dafür gelten, wie Kinderwünsche die Stadt beleben können.