Nach dem erfolgreichen Auftakt des Leseclubs im Jahr 2024, lädt die Stadtbücherei Hachenburg alle interessierten Grundschüler herzlich zum nächsten Leseclubtreffen ein. Am 21. Januar erwartet die Kinder eine spannende Vorlesezeit mit Anna und Finja, zwei Fünftklässlerinnen, die aus dem Buch „Grimm und Möhrchen“ von Stephanie Schneider vorlesen. Wer möchte, hat die Möglichkeit nach dem Vorlesen bis 17.00 Uhr ein Bild passend zur Geschichte zu malen.
„Der Buchhändler Grimm liebt seinen winzigen Laden am Dorfplatz. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als plötzlich ein kleiner Zesel im Geschäft steht. „Ich bin Möhrchen“, erklärt er seinem neunen Freund. „Ein bisschen Esel und ein bisschen Zebra. Von jedem etwas und von beidem das Beste.“ Kurzerhand zieht der Kleine bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben. So sammeln sie jeden Tag neue aufregende Geschichten. Ein Vorlesebuch voller Fantasie und Sprachwitz.
Der Leseclub findet einmal im Monat statt und beginnt um 16.00 Uhr. Treffpunkt ist die Stadtbücherei, von wo die Kinder gemeinsam mit der Büchereimitarbeiterin Ute Fährmann in den Löwensaal gehen. Nach dem Vorlesen erhalten alle Kinder einen Stempel in ihrem Leseclubausweis. Die Clubkarte mit allen Leseclubterminen wird den Kindern beim Vorleseclubbesuch ausgehändigt. Wer nicht malen möchte, darf bereits nach der halbstündigen Vorlesezeit in der Kinder- und Jugendabteilung der Bücherei stöbern und sich mit neuen spannenden Medien eindecken. Im Verleih sind nicht nur Bücher, Spiele und CDs, sondern auch Tonies, Tonieboxen, Tiptoi-Stifte, -Bücher und -Spiele, Kinderzeitschriften und -Filme, sowie Sami der Lesebär und die dazu passenden Bücher.
Folgende Termine für die Leseclubtreffen bis zu den Sommerferien stehen fest: 21. Januar, 25. Februar, 11. März, 8. April, 6. Mai und 3. Juni