Katharinenmarkt 2024 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

2. November von 8 bis 18 Uhr in Hachenburg

Katharinenmarkt 2024

Der erste Samstag im November ist bei vielen seit Jahren bereits ein fester Eintrag im Kalender, denn an diesem Termin findet jedes Jahr der traditionelle Katharinenmarkt statt, der auf eine über 500-jährige Geschichte zurückblicken kann. Der Markt ist weit über die Grenzen der Stadt Hachenburg bekannt und, bei einem Blick auf die Autokennzeichen der Besucher an diesem Tag, kann man auch Gäste aus den umliegenden Städten und Bundesländern entdecken. Über 200 Stände auf dem größten eintägigen Markt im nördlichen Rheinland-Pfalz laden zum Bummeln und Verweilen ein. Von wärmenden Socken aus kuscheliger Schafswolle für den kalten Westerwälder Winter, Körbe prall gefüllt mit Obst oder Wurst, Blumen, würzige Kräuterbonbons oder kreative Geschenkideen: Auf dem Katharinenmarkt bleiben keine Wünsche offen. Neben den Verkaufsständen gibt es selbstverständlich genügend Verpflegungsmöglichkeiten, die die Gäste mit Köstlichkeiten wie Glühwein, Bratwurst, Waffeln, Reibekuchen, Champignons und vielem mehr versorgen. Die einzigartige Atmosphäre und die Aussicht, viele Freunde zu treffen, machen den Katharinenmarkt daher zu einem erfreulichen Pflichttermin an sonst so trüben Novembertagen.

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist auch der Stand der Stiftung FLY & HELP von Reiner Meutsch. Am Stand werden bei einer Tombola Lose im Wert von 10 Euro verkauft und jedes Los gewinnt. Ziel ist den Neubau einer kompletten Schule in Ruanda, die später den Namen „Katharinenmarkt 2024 Hachenburg – Westerwald“ tragen wird, zu finanzieren.

Neben zahlreichen ansprechenden Gewinnen mit einem Mindestwert von ebenfalls zehn Euro, warten auch zehn überaus attraktive Hauptgewinne, mit einer Kreuzfahrt auf der AIDA auf Platz eins gefolgt von Gutscheinen für diverse Hotelübernachtungen in ganz Deutschland sowie einem Kofferset. Die große Auslosung der Hauptgewinne findet am Markttag um 17:30 Uhr statt. Jedes Los, welches bis dahin gekauft wurde, kommt automatisch in den Lostopf. Neben der Verlosung warten zudem am Stand zwischen 13 und 15 Uhr die beiden Schlagersänger Anna-Maria Zimmermann und Olaf Henning mit einer Autogrammstunde auf Fans und Besucher. Der Stand der Stiftung FLY & HELP ist auf dem Busbahnhof am Neumarkt direkt vor dem Gebäude der Sparkasse zu finden.

Der Katharinenmarkt erstreckt sich, wie üblich über die Straßen im Innenstadtgebiet, dazu gehört auch die Graf-Heinrich-Straße, Tilmannstraße, Bahnhofstraße bis hin zum Alten Markt. Die Getränkestände lassen sich frei zugänglich in drei Bereichen finden: Auf dem Parkplatz am Neumarkt, am Busbahnhof am Neumarkt sowie auf dem Alten Markt. Damit können sich die Besucher mit Freunden und Bekannten in Ruhe treffen und länger verweilen. Speisestände lassen sich hingegen auf dem gesamten Marktgelände verteilt vorfinden, sowohl in den Getränkebereichen als auch in den anderen Straßenzügen.

Der Katharinenmarkt findet am Samstag, den 2. November, von 8 bis 18 Uhr statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Parkmöglichkeiten zum Katharinenmarkt

Neben dem Parkhaus am Alexanderring, dem Parkhaus am Johann-August-Ring sowie dem Burggartenparkplatz möchten wir auf die Parkplätze in der Bahnhofstraße und am Landschaftsmuseum hinweisen.

Anlässlich des Marktes wird zudem wie gewohnt das Innenstadtgebiet, einschließlich Teilen der Graf-Heinrich-Straße, Tilmannstraße, Bahnhofsstraße sowie des Alexanderrings und Steinwegs gesperrt. Eine Verkehrsumleitung wird eingerichtet.

Hinweis für Anwohner

Bitte halten Sie für Rettungsfahrzeuge die unmittelbar an das Marktgelände angrenzenden Straßen frei von parkenden Autos. Dies gilt insbesondere für die „Hintergassen“ und schmalen Gassen im Innenstadtgebiet wie die Ökonomiegasse, Mittelstraße, Judengasse, Färbergasse, Friedrichstraße, Schlossberg, Neugasse, Herrenstraße, Johann-August-Ring, Weberstraße, Nottorstraße, etc. Widerrechtlich parkende oder Rettungszufahrten blockierende Fahrzeuge werden kostenpflichtig abgeschleppt.

Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.