Historische Aufnahmen von „Altstadt“ gesucht! | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Plakate sollen auf Jubiläum 825 Jahre „Altstadt“ hinweisen

Historische Aufnahmen von „Altstadt“ gesucht!

Im Jahr 2024 wird der Ortsteil „Altstadt“ 825 Jahre alt. Um auf dieses Ereignis hinzuweisen, hat der Ortsbeirat Altstadt in seiner Sitzung am 22.04.2023 vorgeschlagen, die Ortsdurchfahrt Altstadt (Kirchstraße/Rheinstraße/Steinebacher Straße/Lindenstraße) mit historischen Ansichten des Ortsteils zu schmücken. Hierzu sollen Schilder angefertigt werden und an entsprechenden Stellen, z.B. an Straßenlaternen angebracht, auf das historische Datum hinweisen. Um dies zu verwirklichen, benötigen Ortsvorsteher Detlef Nink und das Stadtarchiv der Stadt Hachenburg entsprechende Aufnahmen aus alter Zeit. Insbesondere werden Bilder benötigt, die den entsprechenden Abschnitt aus früheren Jahren zeigen, wie zum Beispiel Altstädter Schule, Bartholomäuß-Kirche Altstadt, Gasthaus „Zum Stern“, Gasthaus „Zum Deutschen Haus“ (D-Haus), Kreuzungsbereich „Disch“ (Rheinstr./Lindenstr./Steinebacher Str.) usw.

Wer über solche Altertümer und Schmuckstücke verfügt, wird gebeten diese zur Verfügung zu stellen, damit eine Kopie angefertigt werden kann.

Online können die Bilder an die E-Mail-Anschriften des Ortsvorstehers (altstadt@hachenburg.de) oder das Stadtarchiv von Herrn Dr. Friedhoff (j.friedhoff@stadtarchiv-hachenburg.de) geschickt werden. Die Bilder können selbstverständlich auch persönlich bei den entsprechenden Stellen abgegeben werden.

Detlef Nink

Ortsvorsteher Altstadt