Um die Eigenschaften und Wirkung von Wasser erfahrbar zu machen, startete das Hachenburger Kinderhaus mit der Wassergewöhnung im Hachenburger Löwenbad.
Wasser angstfrei, als freudvolles Element zu erleben, ist eine Grundvoraussetzung für das spätere „Schwimmen lernen“. Spielerisch werden mit und ohne Hilfsmittel die physikalischen Eigenschaften des Wassers erforscht. Da nur sicheres Schwimmen eine Prävention gegen Ertrinkungsunfälle darstellt, ist es besonders wichtig, die Kinder schon früh aufs Schwimmen lernen vorzubereiten.
Unterstützt wurden die Fachkräfte des Hachenburger Kinderhaus vom DLRG Ortsverein Altenkirchen, bei dem die Ausbildung zum Rettungsschwimmer stattfand und der den umfangreichen Erfahrungsschatz im Bereich des Kleinkinderschwimmens weitervermittelte.
Nach einem mehrwöchigen Testlauf, der von Kindern und Eltern mit großer Begeisterung angenommen wurde, möchte das Hachenburger Kinderhaus dieses Angebot fest in seinem Psychomotorik-Konzept etablieren. So können sich in Zukunft Kinder gruppenweise mit dem Einverständnis ihrer Eltern für dieses Angebot am Freitag anmelden.