Grußwort zur Kirmes | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Hachenburger Kirmes vom 12.-14. August

Grußwort zur Kirmes

Liebe Hachenburgerinnen und liebe Hachenburger, liebe Gäste von nah und fern,

mit großer Vorfreude möchte ich Euch zum traditionellen Höhepunkt des Jahres, der Hachenburger Kirmes, einladen. In unserer geliebten Heimatstadt, wo Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verschmelzen, treffen wir uns, um gemeinsam wieder fröhlich das größte Volksfest im Westerwald zu feiern.

In einer Zeit, in der Soziale Medien, Künstliche Intelligenz und ChatGPT unser tägliches Leben prägen, ist es von großer Bedeutung, dass wir persönlich zusammenkommen und unsere Verbundenheit feiern. Diese Begegnungen ermöglichen uns, Brücken zu bauen und einander besser kennenzulernen, jenseits der digitalen Welten.

Die Hachenburger Kirmes ist ein wunderbarer Anlass, um die Vielfalt unserer Gemeinschaft zu erleben. Lasst uns die Freude teilen, wenn wir durch die festlich geschmückten Straßen unserer Stadt ziehen, die Eröffnung in der guten Stube mit dem großen Zapfenstreich abschließen, uns am Kirmesmontag mit unseren Freunden aus dem Stadtteil Altstadt necken oder zu den mitreißenden Klängen unserer Musikanten das Tanzbein schwingen, ganz so wie Grete und Hans.

Inmitten dieses fröhlichen Treibens möchten wir uns daran erinnern, dass die wahre Essenz unserer Gemeinschaft im friedlichen Miteinander liegt. Lasst uns über unsere Unterschiede hinwegsehen und stattdessen die Gemeinsamkeiten entdecken, die uns verbinden, und diese stärken. Die Hachenburger Kirmes ist der perfekte Ort, um Toleranz, Respekt und Harmonie zu leben.

Unsere Heimatstadt ist der beste Beweis für diese gelungene Symbiose. Ein Ort, in dem lieb gewonnene Traditionen und altbewährte Werte gepflegt werden und gleichzeitig Teil einer modernen, fortschrittlichen, innovativen Gesellschaft sind. Lasst uns diesen gelungenen Kompromiss auf unser tägliches Miteinander übertragen, auf der Hachenburger Kirmes in geselliger Atmosphäre zusammen feiern, gemeinsam anstoßen, uns in die Augen schauen, analog, in Präsenz und dabei echte menschliche Verbindungen knüpfen.

Friedlich und vereint stehen wir füreinander ein und feiern das, was uns verbindet: unsere Hachenburger Kirmes.

Genießt drei wundervolle Tag in Hachenburg und lasst uns eine unvergessliche Kirmes erleben!

Hui Wäller? Allemol!

Ihr/ Euer

Stefan Leukel

Stadtbürgermeister