Mit einem gelungenen Mix aus herbstlicher Stimmung, buntem Markttreiben und gemütlicher Einkaufsatmosphäre hat das Löwenfest am vergangenen Wochenende wieder viele Menschen in die Hachenburger Innenstadt gelockt.
Obwohl die Temperaturen herbstlich und der Wind frisch waren, ließ sich die Sonne immer wieder blicken und tauchte die Löwenstadt in goldenes Oktoberlicht. Kein Wunder also, dass sich viele Besucherinnen und Besucher auf den Weg machten, um durch die Straßen und über den Alten Markt zu bummeln.
Schon am Samstag herrschte reges Treiben rund um die zahlreichen Stände, und am verkaufsoffenen Sonntag wurde es in der Innenstadt richtig voll. Beim Blick in die Fußgängerzone konnte man fast meinen, der Katharinenmarkt stünde schon bevor – so belebt zeigte sich Hachenburg.
Das Angebot auf dem Markt war gewohnt vielfältig: Von Olivenholzprodukten, herbstlicher Dekoration, Gestecken und Kränzen über Bonbons, Mandeln, Liköre und Schnäpse bis hin zu Schmuck, Südtiroler Speck und Schwarzwälder Schinken, Edelsalami und Käsevariationen war alles dabei. Auch kulinarisch kamen die Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten – ob Falafelvariationen, Backfisch, Bratwurst, Crêpes oder Baumstriezel, für jeden Geschmack war etwas Passendes dabei.
Für die kleinen Gäste drehte das Karussell fröhlich seine Runden und sorgte für viele leuchtende Kinderaugen. Währenddessen luden die Hachenburger Geschäfte zum gemütlichen Einkaufsbummel ein und präsentierten die neuesten Herbst- und Wintertrends sowie attraktive Angebote.
Zwischen buntem Laub, duftenden Köstlichkeiten und fröhlichem Stimmengewirr zeigte sich das Löwenfest 2025 erneut als stimmungsvolles Herbsthighlight, das viele Gäste und Einheimische gleichermaßen begeisterte.
Und schon jetzt steht der nächste Termin im Veranstaltungskalender fest: Am 8. November lädt Hachenburg zum beliebten Katharinenmarkt ein – ein Pflichttermin für alle, die das besondere Flair der Löwenstadt lieben.
