Gewalt kommt uns nicht in die Tüte | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen!

Gewalt kommt uns nicht in die Tüte

Fast jeden dritten Tag stirbt eine Frau durch ihren derzeitigen oder vorherigen Partner. Weltweit erleben 35% aller Frauen und Mädchen körperliche oder sexuelle Gewalt. Daher sagen wir NEIN zur Gewalt an Frauen.

Unter dem Motto „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte“, veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Orange Westerwald zum internationalen Orange Day am 25. November einen Infostand auf dem Hachenburger Wochenmarkt. Der Runde Tisch vom Rhein-Westerwald möchte mit der Aktion auf die Missstände aufmerksam machen, Betroffenen Mut zu sprechen und als Anlaufstelle dienen. Neben Informationsmaterial wurden daher die bekannten Brötchentüten mit dem oben genannten Solgan verteilt. Doch statt Brötchen befanden sich, passend zum Tag, orangene Mandarinen im Beutel. Zahlreiche Stellen wie der Weiße Ring, das Präventionsbüro Ronja und der Beginenhof in Westerburg waren vertreten und machten sich gemeinsam stark für die Sache. So wurden im vergangenen Jahr zusätzlich zahlreiche Gebäude im Westerwald, unter anderem auch der Hachenburger Brunnen auf dem Alten Markt, orange angestrahlt. In diesem Jahr wurde aufgrund der Energiekriese auf die Beleuchtung verzichtet. Dennoch ist es wichtig regelmäßig auf das Thema aufmerksam zu machen und Betroffenen Hilfe anzubieten.

Und nicht nur Frauen sind betroffen. Auch Männer können Opfer und Frauen Täter sein. Gewalt kann sich nicht nur physisch, sondern auch psychisch äußern. Sie kann direkt oder im Internet passieren. Egal wie, Gewalt ist inakzeptabel. Betroffene können sich hier vor Ort Hilfe suchen unter www.notruf-westerburg.de.

Hilfetelefon: 08000 116 016 oder unter www.hilfetelefon.de