Gemeinsam stark für Hachenburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr

Gemeinsam stark für Hachenburg

Mut, Einsatz und Gemeinschaft – dafür steht unsere Feuerwehr. Sie sind die Menschen, die bereitstehen, wenn andere Hilfe brauchen. Bei einer festlichen Feierstunde wurden kürzlich Feuerwehrleute des Löschzugs Hachenburg für ihren langjährigen, selbstlosen Einsatz geehrt und Beförderungen ausgesprochen. Die Kameradinnen und Kameraden der Hachenburger Feuerwehr sind Tag und Nacht bereit, für die Sicherheit unserer Stadt einzustehen und das oft unter großem persönlichen Einsatz und ohne zu zögern, wenn Gefahr droht. Ihr Engagement ist nicht selbstverständlich, sondern Ausdruck von Mut, Verantwortungsbewusstsein und echter Solidarität.

Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Christian Bonn und Mathias Haas ausgezeichnet. Volker Klöckner, Alexander Hümrich und Tim Orthey erhielten eine Ehrung für beeindruckende 35 Jahre treuen Dienst. Thomas Kintscher und Robert Greiner wurden zum Hauptbrandmeister befördert und übernehmen damit noch mehr Verantwortung im Einsatzgeschehen. René Gilardi übernimmt zudem künftig das Amt als Gerätewart für die IT.

Allen Geehrten und Beförderten gilt unser tief empfundener Dank. Sie sind ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft und tragen dazu bei, dass wir uns in Hachenburg sicher fühlen können – bei Tag und Nacht, bei Sturm und Regen, in jeder Notlage. Ohne Menschen wie sie wäre unsere Gemeinschaft nicht denkbar.

Wir brauchen Menschen wie euch! Wer ebenfalls bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden, ist herzlich eingeladen, sich der Feuerwehr anzuschließen. Feuerwehr bedeutet nicht nur Technik und Einsätze, sondern auch Zusammenhalt, Freundschaft und das gute Gefühl, einen wichtigen Dienst für unsere Gesellschaft zu leisten. Interessierte wenden sich bitte an Wehrführer Thomas Lück (Mobil: 0151/25384616, E-Mail: tlueck1004@googlemail.com).