Gerade jetzt in der Frühlingszeit fallen die weiß und rosa blühenden Obstbäume in den Vorgärten und Wiesen besonders auf. Gemeinsam mit Stadtbürgermeister Stefan Leukel und Ortsvorsteher Detlef Nink haben die fleißigen Erstklässler der Grundschule Hachenburg-Altstadt mit ihrer Lehrerin Petra Maluschek im „Altstädter Westen“ eine weitere Streuobstwiese angelegt. Die Obstbäume sind nicht nur zur jetzigen Zeit eine kostbare Nahrungsquelle für Bienen und Insekten und tragen so zur Artenvielfalt bei, auch im Herbst erfreuen sich Mensch und Tier über die Früchte der Bäume.
Angeleitet und fachkundig unterstützt wurden die Kinder dabei von Forstwirtschaftsmeister Peter Christian, der den Kindern genau erklärte, wie die Bäume gepflanzt werden, wozu die Schutzgitter um die Wurzeln sind und welche Tiere beispielsweise schädlich für die jungen Setzlinge und welche nützlich sind. Insgesamt pflanzten die Kinder 12 Apfelbäume unterschiedlicher Sorten. Nach getaner Arbeit gab es als Stärkung am Ende noch Schokokussbrötchen mit heißem Kakao für alle.
Die Stadt Hachenburg hat so schon die zweite Streuobstwiese im städtischen Gebiet angelegt. Im November 2022 wurde mit dem Kinderschutzbund, den Familienzentren und dem Jugendzentrum bereits eine Streuobstwiese im „Hachenburger Osten“ angelegt.
Fassungslos und entsetzt mussten wir allerdings nur wenige Tage später feststellen, dass ein Baum bereits mutwillig beschädigt und zerstört wurde. Nicht nur, dass sich die Kinder wahnsinnig viel Mühe gegeben haben und viel Spaß bei der Gemeinschaftsaktion hatten, muss der Setzling nun auch ausgetauscht werden. Sollte jemand hilfreiche Informationen zum Täter oder zur Täterin haben, melden Sie sich gerne bei uns!