Emotionaler Abschied von der Geburtshilfestation in Hachenburg | Aktuelle Nachrichten und Informationen

„Danke für jedes Lächeln und jedes kleine Wunder, das ihr auf die Welt gebracht habt.“

Emotionaler Abschied von der Geburtshilfestation in Hachenburg

Bei einem emotionalen Abschied dankte Stadtbürgermeister Stefan Leukel den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Gynäkologie/Geburtshilfestation im DRK Krankenhaus Hachenburg-Altenkirchen für ihre jahrelange Tätigkeit und Dienste für die Hachenburger Familien.

Selbst in Hachenburg geboren und als mehrfacher Vater weiß er aus eigener Erfahrung, wie wichtig und beruhigend eine zentrale Versorgung vor Ort ist. Umso größer war daher die Enttäuschung, als im vergangenen Jahr die besorgniserregende Mitteilung über die Schließung der Geburtshilfestation kam. „Die Familien in und um Hachenburg werden im Regen stehen gelassen“, mit diesen Worten fasste Stefan Leukel die Entscheidung des Krankenhausträgers zusammen. Diese traurige Ankündigung ist seit letzter Woche Realität geworden. Trotz vehementer Proteste seitens der kommunalen Politik und der Bürgerinnen und Bürger ließ sich an diesem Schritt nichts ändern. Stefan Leukel verabschiedete sich daher bei einem letzten gemeinsamen Treffen von den Hebammen, Kinderkrankenschwestern und Krankenschwestern der Station und dankte ihnen von Herzen.

Die Geburtshilfestation war durch ihre zentrale Lage ein Anker für werdende Mütter und Väter aus Hachenburg und Umgebung. Nun müssen junge Familien weite Wege auf sich nehmen, um eine entsprechende Versorgung zu erhalten.

Das Team der ehemaligen Station wird teilweise andere Abteilungen im Hachenburger Krankenhaus unterstützen oder hat sich bereits in umliegende Einrichtungen umorientiert, wie aus einem offenen Brief des Gynäkologie-Teams hervorgeht. Wir wünschen allen alles Liebe und Gute für ihre weitere Zukunft und danken für die jahrelange Hingabe für jedes kleine Wunder.