Einladung: Zweite Beteiligungswerkstatt zum Verkehrszukunftskonzept | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Einladung: Zweite Beteiligungswerkstatt zum Verkehrszukunftskonzept

Die Stadt Hachenburg erarbeitet seit August des letzten Jahres ein Mobilitätskonzept.

Mit dem Konzept sollen konkrete Maßnahmenempfehlungen zur Förderung des Umweltverbundes erarbeitet werden. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Radverkehr sowie dem Fußverkehr und der Vernetzung aktiver Mobilität mit dem Öffentlichen Personennahverkehr.

In einer ersten Beteiligungswerkstatt im September 2023 haben interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche und Ideen für die Mobilitätssysteme in Hachenburg geäußert. Auf Karten konnten thematisch sortiert nach Radverkehr, Fußverkehr und öffentlichem Verkehr Gefahrenstellen und Mängel eingezeichnet werden.

Das zuständige Planungsbüro hat nun aus diesen Ideen und einer Befahrung und Begehung der Infrastruktur vor Ort ein Netz für den Radverkehr, sowie Maßnahmenempfehlungen für die Verbesserung des Radverkehrs, Fußverkehrs und des öffentlichen Verkehrs entwickelt.

Nun haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit diese Maßnahmenempfehlungen zu bewerten, zu diskutieren und weiter zu verbessern. Die zweite Beteiligungswerkstatt wird am Donnerstag, den 16.05.24 um 18:00 im Vogtshof in Hachenburg (Mittelstraße 2) stattfinden. Bürgermeister Stefan Leukel wird die Veranstaltung eröffnen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.