Einladung zur Bürgerwerkstatt zum Verkehrszukunftskonzept | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Einladung zur Bürgerwerkstatt zum Verkehrszukunftskonzept

Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft von Hachenburg. Genauer gesagt geht es um die Mobilität in unserer Stadt. Ob per Auto, Fahrrad, zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln, die Fortbewegungsmöglichkeiten in Hachenburg sind vielfältig, aber sicher noch nicht perfekt. Aus diesem Grund arbeiten wir zurzeit an einem Verkehrszukunftskonzept. Dabei sollen Bürgerinnen und Bürger nun die Möglichkeit bekommen, ihre Anliegen und Ideen einzubringen.

Das Konzept soll die nachhaltige Mobilität weiter fördern. Ziel ist es, den Umweltverbund aus Radverkehr, Fußverkehr und Öffentlichem Personennahverkehr mit Bus und Bahn voranzutreiben. Dazu werden konkrete Maßnahmen erarbeitet, die die Erreichbarkeit aller relevanten lokalen Ziele, wie beispielsweise Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Gewerbe und Freizeitstätten verbessern sollen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Radverkehr.

Zunächst geht es darum, mit den Anwohnerinnen und Anwohnern über Wünsche und Sorgen in den Dialog zu treten. Gemeinsam sollen Probleme, wie Gefahrenstellen, fehlende Infrastruktur oder Mängel bei der Barrierefreiheit innerhalb der Stadtgrenzen identifiziert werden. Daher laden wir Sie zum gemeinsamen Austausch am Donnerstag, den 14. September von 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr in den Vogtshof (Mittelstraße 2) ein. Im Rahmen dieses Workshops wird das Planungsbüro auch über das weitere Vorgehen bei der Konzepterstellung informieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen der Hachenburger Bürgerinnen und Bürger und einen konstruktiven Dialog.