Ehrungen für Hachenburger Feuerwehrleute | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Ehrungen für Hachenburger Feuerwehrleute

Im Rahmen einer Feierstunde in der Nauberghalle in Nister wurden vor Kurzem Feuerwehrfrauen und -männer aus der Verbandsgemeinde für ihre Tätigkeit bei der Feuerwehr geehrt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Gabriele Greis wurden die Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen vorgenommen. Unter den Gästen waren auch die Kreisbeigeordnete Nicole Hampel, der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Westerwaldkreises, Tobias Haubrich, der Hachenburger Wehrleiter Frank Sieker und sein Stellvertreter, Markus Brenner sowie die Erste Beigeordnete der Stadt Hachenburg, Pia Hüsch-Schäfer.

Als neues Mitglied für die Feuerwehr Hachenburg konnte Maximilian Schiwietz verpflichtet werden. Wieder begrüßt und verpflichtet werden konnte Michael Globig nach einer berufsbedingten Auszeit. Weiterhin wurde Michael Globig zum Brandmeister und der stellvertretende Hachenburger Wehrführer Carlo Kunz zum Hauptbrandmeister befördert.

Für 15-Jahre aktive und pflichttreue Tätigkeit wurden Jonas Christian und Christian Bonn, Philip Kron; für 25-Jahre Thomas Kintscher; für 35-Jahre Patrick Wagner und für sage und schreibe 45-Jahre Karl-Wilhelm Montanus und Michael Heer geehrt.

An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei den neuen Mitgliedern und den geehrten Feuerwehrmännern sowie allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hachenburg für ihren ehrenamtlichen Einsatz bedanken. Sie stehen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Seite. Wenn es ernst wird, sind die Feuerwehren für uns im Einsatz! Herzlichen Dank dafür. Wir brauchen euch!

Du suchst nicht nur ein Hobby, sondern eine Aufgabe? Etwas, das nicht nur deine Freizeit belebt, sondern auch deinen Mitmenschen hilft? Dann komm zur Feuerwehr! Feuerwehr ist mehr als Feuer löschen. Feuerwehr ist Engagement, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft, soziale Verantwortung. Eine gute Ausrüstung bietet zudem umfangreiche technische Herausforderungen. Wende dich gerne an Wehrführer Thomas Lück (Mobil: 0151/25384616 oder E-Mail: tlueck1004@googlemail.com). Die Hachenburger Feuerwehrfrauen und -männer freuen sich über eure Unterstützung.