Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Rundsporthalle wurden vor Kurzem Feuerwehrfrauen und -männer aus der Verbandsgemeinde für ihre Tätigkeit bei der Feuerwehr geehrt. Nach der Begrüßung durch Bürgermeisterin Gabriele Greis wurden die Verpflichtungen, Beförderungen und Ehrungen vom Ersten Beigeordneten Marco Dörner vorgenommen. Unter den Gästen war auch Landrat Achim Schwickert und der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Westerwaldkreises, Tobias Haubrich.
Als neue Mitglieder konnten für die Feuerwehr Hachenburg Franz Dummet und Niklas Weber vom Ersten Beigeordneten verpflichtet werden. Weiterhin wurde der Hachenburger Wehrführer Thomas Lück zum Hauptbrandmeister befördert. Mit dem Bronzenen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 15-jährige aktive und pflichttreue Tätigkeit wurden Matthias Haas, Thomas Lück und Thomas Kintscher ausgezeichnet.
An dieser Stelle möchte ich mich herzlich bei den neuen Mitgliedern und den drei Feuerwehrmännern sowie allen Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Hachenburg für ihren ehrenamtlichen Einsatz bedanken. Sie stehen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Seite. Wenn es ernst wird, sind die Feuerwehren für uns im Einsatz! Herzlichen Dank dafür.
Wir brauchen euch!
Du suchst nicht nur ein Hobby, sondern eine Aufgabe? Etwas, das nicht nur deine Freizeit belebt, sondern auch deinen Mitmenschen hilft? Dann komm zur Feuerwehr! Feuerwehr ist mehr als Feuer löschen. Feuerwehr ist Engagement, Gemeinschaft, Hilfsbereitschaft, soziale Verantwortung. Eine gute Ausrüstung bietet zudem umfangreiche technische Herausforderungen. Wende dich gerne an Wehrführer Thomas Lück (Mobil: 0151/25384616 oder E-Mail: tlueck1004@googlemail.com). Die Hachenburger Feuerwehrfrauen und -männer freuen sich über eure Unterstützung.