Insbesondere Senioren, aber auch jüngere Menschen, können mit einem unbedarften Klick, einer Eingabe von Bankdaten oder einem Kauf eines vermeintlich günstigen Produktes schnell in die Fallen von Internet-Betrügern tappen. Carolin Blum, Kriminologin und Präventionssachbearbeiterin vom Polizeipräsidium Koblenz, wird eine Mischung aus aktuellen Betrugsfällen vorstellen und erläutern, wie man sich schützt, was man selbst gegen Betrugsmaschen im Internet tun kann, und wer hilft, wenn man Opfer einer Straftat geworden ist.
Alle interessierten Bürger sind eingeladen, die Veranstaltung ist kostenlos. Es wird um Anmeldung bei der Stadtbücherei Hachenburg gebeten, Tel. 0 26 62 / 93 94 51 oder per E-Mail an stadtbuecherei@hachenburg.de