Bürger erkunden Altstädter Wald | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Klimaangepasstes Waldmanagement im Fokus

Bürger erkunden Altstädter Wald

Am Samstag, dem 12.10., trafen sich bei bestem Herbstwetter gut 30 interessierte Hachenburger Bürger mit unserem Förster Felix Reusch zum diesjährigen Waldbegang. Diesmal führte der Rundgang in die Altstädter Wälder zwischen Grillhütte und Langer Schneise. Hier wurden verschiedene Themen diskutiert und direkt vor Ort gezeigt.

Neben der Holzernte, die sich in diesem Jahr unter anderem aufgrund der schwierigen Witterungsverhältnisse länger hinzieht als gewöhnlich, standen weitere aktuelle Schwerpunkte im Fokus. So wurden Stilllegungsflächen und Habitatbäume als Teil der Bundesförderung „Klimaangepasstes Waldmanagement“ vorgestellt. Mit dieser Förderung werden Waldbesitzern erstmals die Ökosystemleistungen des Waldes vergütet. Auch der Wasserrückhalt im Wald wurde thematisiert und anhand einiger Beispiele erläutert. In den kommenden Jahren wird dies einen zentralen Fokus im Forstbetrieb darstellen.

Dass auch die eigenen Forstwirte einen wichtigen Beitrag zur Erholung des Stadtwaldes leisten, zeigte sich an den erfolgreichen Schutz- und Pflegemaßnahmen auf den aktuellen und ehemaligen Schadflächen, die durch den Sturm Kyrill 2007 entstanden sind, sowie an den neuen Erholungseinrichtungen, die in den regenreichen Stunden entstanden sind und bereits viele positive Rückmeldungen erhalten haben. Hier kamen die Vorteile von ortskundigem und langfristig engagiertem Personal deutlich zum Tragen.

Nach rund zwei Stunden endete der Waldbegang an der Grillhütte Altstadt. Bei Erbsensuppe und Kaltgetränken gab es die Möglichkeit, die verschiedenen Themen noch weiter ausgiebig zu diskutieren.