Besucher des Katharinenmarktes bauen neue Schule in Ruanda | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Katharinenmarkt war wieder ein voller Erfolg.

Besucher des Katharinenmarktes bauen neue Schule in Ruanda

Der bekannte Katharinenmarkt in Hachenburg ist jedes Jahr ein wahrer Besuchermagnet. So auch wieder in diesem Jahr. Während die meisten Besucher klassischerweise erst gegen Nachmittag zum Marktbummel anreisen, waren auch in diesem Jahr überdurchschnittlich viele Besucher bereits in den frühen Vormittagsstunden in den Straßen unterwegs und ließen sich vom vielfältigen Angebot überzeugen.

Neben den klassischen Produkten wie Mandeln, Bonbons, Lederwaren, Textilien, Gewürzen, Haushaltsartikeln, Strickwaren und vielem mehr, waren auch wieder Neuzugänge bei den Marktständen zu verzeichnen.

Marktmeister Ulrich Kuschmirtz und Citymanagerin Timea Zimmer legen bei der Auswahl der Stände vor allem Wert auf Vielfalt im Angebot und Qualität. Und selbst die wenigen krankheitsbedingten Absagen konnten sogleich neu besetzt werden, weshalb keine Standplätze unbesetzt blieben.

Besonders beliebt waren natürlich auch in diesem Jahr wieder die zahlreichen Imbissstände, bei denen wirklich keine Wünsche offen bleiben können. Neben klassischen Speisen wie Currywurst, Champignons und Reibekuchen sind auch internationale Spezialitäten mit vertreten gewesen.

Insgesamt konnte der Markt knapp 200 Stände verzeichnen, wovon ein Großteil seine Teilnahme auch jetzt schon fürs kommende Jahr kund gab.

Besonderes Highlight in diesem Jahr war der Stand der Stiftung Fly & Help von Reiner Meutsch. Dank der fleißigen Spender konnte am Markt die komplette Summe zum Bau einer neuen Schule in Ruanda gesammelt werden. Diese wird 2026 eingeweiht und den Namen „Katharinenmarkt 2024 Hachenburg – Westerwald“ tragen.

Die Autogrammstunde und kleine musikalische Einlage der beiden Schlagerstars Olaf Henning und Anna-Maria Zimmermann sorgten dabei für viel Stimmung auf dem Katharinenmarkt.

Beide engagieren sich für die Stiftung und sind als Botschafter für Fly & Help unterwegs.

So war am Ende des Tages der diesjährige Katharinenmarkt für Besucher wie auch Standbetreiber wieder ein Erfolg und willkommener Pflichttermin im Kalender. Wer sich das Datum bereits fürs nächste Jahr vormerken möchte, streicht sich bitte aufgrund des Feiertages diesmal den zweiten Samstag im November (08.11.2025) rot an.