Ein aufregender Tag erwartete am 28. Mai 2024 die künftigen Vorschulkinder aus dem Hachenburger Kinderhaus. Für die meisten Kinder war es die erste Busfahrt und für alle der erste Besuch auf einem Bauernhof. Der Ausflug führte zum Lernbauernhof Albertshof nach Rennerod. Die Bäuerin Kerstin und ihre Mitarbeiterin Sarah empfangen uns herzlich. Direkt ging es an die Aufgabenverteilung – auf einem Bauernhof ist immer viel zu erledigen. Die Kinder durften beim Füttern und Eier einsammeln bei den Hühnern unterstützen, erfuhren dabei was und wie die Tiere fressen und wie sie leben. „Kuscheln“ mit den Legehennen fanden die Kinder sehr schön. Auf geht’s zur nächsten Aufgabe: Nach der Kuschel-Körpererfahrung mit den Hennen, nahmen die Milchkühe gern das frisch geschnittene Gras von den Kindern an. Am Melkroboter konnten sie beobachten, wie die Kühe selbstständig in den Melkstand gingen, dort automatisch gemolken und mit Kraftfutter belohnt wurden.
Als Highlight empfanden die meisten Kinder den direkten Kontakt mit den jungen Kälbchen in ihren Kälberboxen. Gerne hätten sie hier noch den restlichen Tag verbracht. Es kam die Frage auf: „Können wir ein Kälbchen mit ins Kinderhaus nehmen?“ Die Kinder konnten vielfältige neue Erfahrungen und Eindrücke sammeln. So bemerkten sie z.B. „Die frisch gelegten Eier sind noch ganz warm.“ oder „Die Hühner fühlen sich so weich und kuschelig an!“
Zurück im Kinderhaus verspeisten die angehenden Vorschulkinder die mitgebrachten Lebensmittel und tauschten sich über Erlebtes aus. Gerne würden die Kinder am nächsten Tag wieder zum Bauernhof fahren.
Wir danken dem Förderverein Hachenburger Kinderhaus e.V. für die finanzielle Unterstützung. So konnten wir den Beitrag für die Eltern und Erziehungsberechtigten geringhalten. Vielen Dank 😊
Die künftigen Vorschulkinder und das Kinderhaus-Team