Am 15.09.2022 wurden die Einwohner*innen des Ortsteils Altstadt zur Auftaktveranstaltung „Entwicklung der Ortsmitte Altstadt“ ins Gasthaus „Zum Stern“ eingeladen, um im Rahmen der Bürgerbeteiligung Vorschläge und Ideen vorzubringen.
Erste Überlegungen zur Entwicklung der Ortsmitte Altstadt wurden bereits 1990 durch den Ortsbeirat Altstadt und den Stadtrat der Stadt Hachenburg angestellt. Bei der Klausurtagung des Ortsbeirates im Mai diesen Jahres wurde dem Ortsbeirat durch Frau Renz (Büro RU-Plan aus Dreikirchen) das Projekt und der geplante Ablauf vorgestellt.
Am letzten Donnerstag wurden im gut gefüllten Saal des Gasthauses „Zum Stern“ nach Begrüßung durch Ortsvorsteher Detlef Nink, die interessierten Einwohner*innen durch Frau Renz über den Ablauf der Maßnahme „Entwicklung Ortsmitte Altstadt“ informiert.
In der Sitzung hatten die Mitbürger*innen auch Gelegenheit ihre Vorschläge einzubringen. Diese wurden gesammelt, vorgetragen und nach Kategorien sortiert ausgehangen. Zum Abschluss konnten Fragen gestellt werden, die durch Frau Renz, dem Ortsvorsteher Detlef Nink und dem ebenfalls anwesenden Stadtbürgermeister Stefan Leukel beantwortet wurden.
Der weitere Ablauf zur Entwicklung der Ortsmitte Altstadt sieht vor, dass im Herbst und Winter diesen Jahres durch Frau Renz Workshops mit der Altstädter Grundschule, den Altstädter Vereinen und den hiesigen Gastronomen sowie der Westerwald-Brauerei Hachenburg durchgeführt werden. In den Workshops können zusätzliche Vorschläge und Wünsche eingebracht werden.
Im Frühjahr 2023 wird Frau Renz bei einem weiteren Informationsabend einen ersten Entwurf vorlegen und den Altstädter Mitbürger*innen vorstellen.