Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam mit Freiwilligen die Ärmel hochkrempeln, um Müll und Abfall im Stadtgebiet einzusammeln. Jährlich im Frühjahr ruft der Westerwaldkreis zur Beteiligung an der „Aktion Saubere Landschaft“ auf, um sich gemeinsam für mehr Umweltschutz und eine saubere Heimat zu engagieren. Die Aktion findet am Samstag, den 13. April statt. Um 10:00 Uhr soll es losgehen. Treffpunkt ist der Parkplatz am Landschaftsmuseum. Von dort aus werden alle Teilnehmenden in Gruppen den einzelnen Standorten zugeteilt. Müllsäcke werden von der Stadt Hachenburg gestellt. Es wird darum gebeten, Handschuhe und Zangen selbst mitzubringen. Nach getaner Arbeit lädt die Stadt alle engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie auch im letzten Jahr zu einem kleinen Mittagsimbiss ein.
Wer bei der Aktion unterstützen möchte, meldet sich bitte bis einschließlich Mittwoch, den 10. April, bei der Stadtverwaltung Hachenburg telefonisch unter 02662/958358 oder per E-Mail an t.zimmer@hachenburg.de an.
Das ganze Jahr über bewegt das Thema „Müll“ die Bürgerinnen und Bürger. Vom Zigarettenstummel, über Fast Food Verpackungen bis zum Altöl und ganzen Haushaltsgeräten – es ist immer wieder erschreckend, was der Bauhof das Jahr über in Gräben, Beeten und Grünstreifen einsammelt und was wahllos in die Landschaft geworfen wird. Dabei entstehen nicht nur Kosten für Personalaufwand und Entsorgung, die letzten Endes wiederum Steuergelder sind, es schadet zudem der Umwelt, Flora und Fauna. Daher der dringliche Appell an alle: Bitte entsorgt euren Müll fachgerecht und tragt damit alle zu einer sauberen und attraktiven Heimat bei.